Hi Stefan!
Jo der Dank beruht auf Gegenseitigkeit.
Frage: Mit wie viel Brennweite hast Du den abgelichtet? Vll. Lohnt es sich demnächst mal wenn ich mit dem ED draufhalte ?!
Ich hab mit dem 120er f=600mm Refraktor draufgehalten.
Was den ED80 und Unmodifizierte Cam angeht wirst du da ohne ende
draufhalten müssen.
Nach ca. und mindestens 6-10min. wirst schon etwas draufbekommen.
Ich nutzte zudem noch den UHC-S der nochmals Licht verschluckt.
Und selbst beim 120er und umgebaute Cam muss der Guider für ca.
600- 1200 sek. am Ball bleiben.
Es hängt aber auch ab welches Objekt man ablichten möchte.
Also wenn du es mit dem ED versuchen möchtest kann es u.U. schon
zu langen Belichtungszeiten kommen.
Ulli und ich hatten mal die Situation.
Er den ED80 und ich den 120er und da merkt man schon den Unterschied was die Belichtungszeiten angeht.
Andernfalls ist der ED inpunkto Sternabbildung und Farbtreue im Vorteil.
Aber frage mal den Ulli wegen des ED80er´s.
Er hat da bestimmt mehr Erfahrung, da ich damit noch nicht Aufnahmen gemacht habe.
Aber einfach mal draufhalten.
Deine 450er ist schon recht klasse für unmod. den 7000er abzulichten.
Photoshop zaubert ja zusätzlich noch was aus den Bildern.
Vorteil bei Kurzbrennweiten ist das Nachführen, das kleine Fehler verzeiht.
CS & CU
M.f.G.
Thomas