Jo Uwe
Die Software die Franzjo da vorschlägt, habe ich auch.
Und nach der Plane ich auch meine nächtlichen Streifzüge.
Auf der
Astromesse in Hückelhoven habe ich im vorbeigehen noch
Sykmap(Auch von genau diesem Anbieter) gesehen, nur ?
Ich habe keinen Schlepptop!
Und ich sehe es nicht ein mir, nachdem ich ins Teleskope investiert habe, jetzt darin zu investieren.
Vielleicht gibt es ja eine kostengünstige Variante das Programm zu testen?

Aber Kaufen wird für mich vorerst nicht anstehen.
Dann lieber in Buchform.
KOSMOS Himmelsatlas.
mit schönen großen Fotos und Klarsichtfolie zum drüberlegen mit den Sternbildern und Namen der Objekte.
Mein Problem ist nämlich:
Ich kenne von erstgenannter SW und von den Stern-Drehkarten die Sternbilder und finde sie auch wieder, nur ... durchs Teleskope sind dann auf einmal SOVIELE Sterne da, ? Da weiß ich bald gar nicht mehr ob ich noch richtig liege.
Also?
Blätter dich mal durch die Links (hellblaue Texte anklicken) und dann ... viel spaß beim Üben!
LG
Dagmar