Fisrt Light

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Fisrt Light

Beitrag von Werner »

Fisrt Light vom 23.06.2006mit GSO Newton 200/800 Reflektor und Leitrohr Orion 80 x900mm auf H EQ5 Sky Scan
Der erste Test mit Dem GOS Newton leider habe ich den Fokus nicht richtig getroffen.
Die Nachführung war auch noch nicht so gut.
Das Seeing war so schlecht nicht.
Um 2:00 Uhr zog dann Wolken aus dem Ruhrgebiet zu uns rüber
und an Spechtel war nicht mehr zu denken, also haben wir eingepackt
M13 2x 30 sek.
Bild

NGC 886 1x 30 sek.
Bild

Großer Bild hier 2x 30 sek
Gruß Werner
Zuletzt geändert von Werner am Samstag 24. Juni 2006, 20:35, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Werner
Gast

Re: Fisrt Light

Beitrag von Gast »

Hi Werner,

ist doch nicht so übel für den Anfang. Die Farben der
Sterne bei hatschi kommen ja gut, da sieht man mal wieder
das Spiegel die besseren APO´s sind :D .

Vielleicht war die Monti doch nicht richtig eingenordet ?

Mittem Wetter siehts hier bisher noch nicht so toll aus.
Wind geht und jede Menge Wolken, glaube fast heute ist
dann Kampfgrillen und Gerstensaftschlemmen angesagt
:?

Bis später mal
Michael aus Wachtendonk
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hallo Werner und Jutta

Hast doch recht gut nachgeführt
da die sterne im Kreis angeortnet
doppelt erscheinen ist nur die
ausnordung nicht genau sterne
sind an manchen stellen sehr
schön rund.

grüße jü-lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

eingenordet war sie nicht richtig bei längeren Belichtungen hatte ich keine runde Sterne mehr!
Sturmvogel und die Region um gamma cygni:
Bild
Canon EOS 300D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit 24.06.2006 01:19:34
Aufnahmemodus
Manuell(Verschlusszeit) 59
Filmempfindlichkeit (ISO) 3200
Wetter mußen wir mal warten
http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/r ... 1bcurr.jpg

Gruß Werner
Gruß Werner
Antworten