Wolkenfreie Nacht

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Wolkenfreie Nacht

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Kollegen!

Gestern brach der Himmel gegen abend auf.
Ich wollte eh Ulrich besuchen.

Jo...wir quasselten so allerlei,als Ulli
immer nervöser zum Fenster raus schaute.
Hmmmm..jo..is klar.. Ich aber auch :)

Wie immer wenn ich nix im Kofferraum dabei habe. :?

Letzte Wolkenlücken und ein Rosa-über-türkis bis ins
Blau gefärbter Himmel "WOW".

Seltener Anblick hier in Dunkeldeutschland.
Also kurzer Besuch mit anschließendem schnellen Handeln
war nun gefragt.
Klamotten packen und ab auf´n Acker.
Kirchellen konnte man leider wegen einer noch rüberziehender
Wolkenfront knicken.
Ulli schlug also Lembeck vor.
Dort angekommen bot sich uns ein recht guter Himmel (ca. 5.Größe).
Die Milchstrasse nahm je höher sie kam an Struktur zu.
Ist im Moment halt noch zu früh.
Aber für den Anfang schon klasse gewesen.

WERNER!!! Ich habe meine Teller ja leer gegessen :wink:

Ich nahm nur meinen Refraktor mit,weil ich davon ausging dass das Wetter
eh wieder umschlagen könnte,was aber bis ca. 2:15 Uhr nicht der Fall war.
Da wir eh um diese Zeit unsere Session beendeten,zogen erste Wolkenfronten
wieder auf.

Hier die Resultate:

NGC7000 durch das Sigma-Tele f=100mm:
Bild

NGC6960:
Bild

M51:
Bild

M57:
Bild

...und M27:
Bild

...soo ich hoffe das Wetter wird am Wochenende besser.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hei Thomas
:D siehste wat dat aus macht wenn man sein drei Teller leer isst!
Bilder sind doch gut geworden. :lol:
Hoffen wirl das es am Freitag,
Samstag und Sonntag das wetter zum spechteln einlädt.
immer schön teller leer essen.

Spruch des Tages:
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 256 MB RAM und 10 GB Festplattenspeicher, um Windows XP laufen zu lassen.
Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen.
Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...
Gruß Werner
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

hi werner

Beitrag von Dsky-Tom »

....hehe

Es braucht ein kleines Atomkraftwerk um meine Monti am kacken zu halten :lol:
...Irgend etwas stimmt mit unserer Welt nicht.

...Wie recht du hast Werner.

Was das Wetter angeht...woll´n wir´s beste hoffen.

Bis denne dann.

M.f.G.
THomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten