Namibia 2006 - Teil 1

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

Namibia 2006 - Teil 1

Beitrag von andreas_otte »

Liebe Astrogemeinde,

ich melde mich hiermit zurück von meiner diesjährigen Afrika-Expedition und will euch gleich mal einige Bilder vorstellen.
Die Aufnahmen entstanden wieder mit der 10D (unmodifiziert) mit einem
Skywatcher 100/500 Refraktor und 300mm Objektiv. Guiding manuell mit 90/1250 Mak, alles auf EQ6.

Als erstes der Eta Carina Nebel NGC 3372

Bild

IC 2944 im Centaurus

Bild

M6

Bild

M7

Bild

M8, M20 und M 21

Bild

und ein Zufallsbildhen Komet Schwassmann-Wachmann bei M13.
Kann mir jemand sagen welches Fragment das sein könnte?

Bild


So, weitere Bilder folgen um euch noch etwas zu frusten :-)))))

Grüße

Andreas
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!
appel
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 10:31
Wohnort: Wachtendonk, TV 101

Re: Namibia 2006 - Teil 1

Beitrag von appel »

Hallo Andreas,

bemerkenswert geile (man entschuldige den Ausdruck,
aber mir fällt nix besseres ein) Aufnahmen ! Klasse !!!

Das Fragment müsste B gewesen sein, wenn die Aufnahme
am 4/5 Mai aufgenommen wurde. Siehe auch http://www.skyhound.com/sh/comets.html.

Wann gibts Teil 2 (lechz) ?

Viele Grüsse aus Wachtendonk
Michael
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas_otte »

kommt wohl heute abend nach der arbeit :-)

werde wohl an dem einen oder anderen bildchen noch ein bisserl farben einstellen müssen. grad bei m6 und m7 sind die sterne etwas grün geworden...

danke für den fragment B-tip :-)
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hei Andreas
Die Bilder sind Klasse nur schade dass sie meisten einen Blaustich haben.
Habe mal das Bild von Eta Carina Nebel NGC 3372
Die RGB Kanäle geteilt und den Grün Kanal über den Blau Kanal gelegt.
jetzt sind keine Blausäume mehr zu sehen.

Bild von Eta Carina Nebel NGC 3372
Gruß Werner
PS
was ist hier mit forum/viewtopic.php?t=780
Gruß Werner
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

danke für den tipp

Beitrag von andreas_otte »

hi,

danke für den tipp, da hätte ich als alter photoshop-hase auch drauf kommen können. naja, die bearbeitung war insgesamt eher ein schnellschuß, weil ich nicht so lange auf die ergebnisse warten wollte.
für einen ausdruck zum schmücken der heimischen wände werde ich das alles nochmals überarbeiten.

das treffen ist sicherlich interessant, aber mein auto kracht z.zt. unter meinem hintern zusammen und ich muß mich ertsmal um ersatz kümmern, bevor ich weite strecken fahre.

also bis dahin

andreas
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!
Antworten