da Thomas so schön vorgelegt hat, möchte ich meine Ergebnisse auch posten.
Angefangen hat es in der Nacht mit dem Propeller-Nebel, alias Simeiz57 alias DWB111:

Belichtet wurde 8*18min bei 800ASA durch den ED80/480.
Als zweites Objekt hat mir Thomas den IC1985 eingeredet, obwohl ich den NGC1333 machen wollte. Ich war so irritiert, daß ich glaubte der 1985 wäre der 1333, was scih aber bei der bearbeitung als Trugschluss heraus stellte. NGC1333 gehört aber zur gleichen großen Molekülwolke im Perseus...und ist warscheinlich genauso eine dunkle Funzel. Also da ist ein wirklich zappendusterer Himmel mit bester Transparenz wohl ziemlich notwendig:

Hier konnte ich 9 * 12min-Aufnahmen durch den 8"F5-newton verwursten.
Beide Bilder wurden durch den IDAS geschossen.
So, das wars erst einmal von gestern.
Vorgestern war ich auch in Sonsbeck und hatte mal auf den IC1396 mit dem Rüsselnebel gehalten. heraus gekommen nach 8 * 16min warten folgendes:

Genug der Bildershow.
CS
Ulrich