NGC 6960 Sturmvogel u.NGC 281Pacman Nebel H-Alpha

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2105
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

NGC 6960 Sturmvogel u.NGC 281Pacman Nebel H-Alpha

Beitrag von Werner »

So sind wieder zurück aus dem Sauerland mehr war nicht drin schade
NGC 6960 Sturmvogel
15 x 300 H-Alpha
Attendorn 07.09.2009 T22:45:24
Orion ED80 ATK 16 HR Meade Fokalreducer F 6.3 Guiderkamera Starlight XpressM716 auf EQ6 Sky-Scan Bild
NGC 281 Pacman Nebel
9 x 300 H-Alpha und voll Mond
Attendorn 09.08.2009T 21:52:33
Orion ED80 ATK 16 HR Meade Fokalreducer F 6.3 Guiderkamera Starlight XpressM716 auf EQ6 Sky-Scan
Bild
Hoffe es gefällt :cry: :roll:
Gruß Werner
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 787
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 11:45
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Hallo Werner

schöne Bilder ! Trotzdem finde ich den Sturmvogel visuell schöner :mrgreen:

Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Werner,

die Ausbeute ist doch mal was :) Ich finde den Sturmvogel gut gelungen, kommt dem visuellen sehr nahe :)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2105
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

So habe mich noch mal den Sturmvogel die Federn gerichtet

Bild
großes Bild hier

Bild

großes Bild hier
Gruß Werner
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Japp, so kommt der Sturmvogel eindeutig besser rüber! :) Auch die Sterne kommen nicht mehr so gestanzt rüber.

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten