VDB142

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2105
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

VDB142

Beitrag von Werner »

VDB142 > IC1396 vom 15/16.08.09
Elefantenrüssel im IC1396
H-Alpha 10x300se
Orion ED80 ATK 16 HR Meade Fokalreducer F 6.3 Guiderkamera Starlight Xpress auf EQ6 Sky-Scan

Bild
Ich hoffe er gefällt
Zuletzt geändert von Werner am Sonntag 16. August 2009, 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Werner
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

.....

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Werner!

Jo sieht gut aus der Rüssel.

Konntest die RGB-Aufnahmen nicht nutzen?


M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2105
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Thomas
Jo die RGB-Aufnahmen konnte ich nicht nutzen schade :cry: :(
Gruß Werner
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2105
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

H-Alpha eingefärbt :)
Bild
Gruß Werner
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

.....

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Werner!

Das 2. Bild ist wesentlich besser da schärfer und die Sterne sind nicht
so fluffig wie beim 1. Bild.

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hi Werner,

trotz unserer guten Freunde ist doch was recht ordentliches dabei rum gekommen. Die H-Alpha ist schon gut so das einfräben hättest Dir sparen können ;) Allerdings hat Thomas, recht dort sind die Sterne eindeutig besser.

CS und bis demnächst
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Werner,

ich stimme Stefan zu, die zweite Aufnahme, etwas weniger krass gefärbt, wäre tadellos.

Aber sag mal: ED80 + Meade-Reducer-6.3, das macht doch knapp 400mm Brennweite. Da müsste doch fast der gesamte Nebel mit auf dem Chip sein!
Ist der Rüssel ein Crop aus der Mitte, und wenn ja, wie sehen denn mit dem Focal-Reducer die Randsterne in den Originalbildern aus? Das interessiert mich, denn ich nutze ja den 0.8-Reducer, und meine Randsterne sind bei weitem nicht so schön wie die Deinigen!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2105
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Ulrich
na die atik 16 hr hat nicht so ein ganz großen Chip
hier die original größe

Bild
Gruß Werner
Antworten