Jupiter ist klein und rund mit einem happs....

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Jupiter ist klein und rund mit einem happs....

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

Gestern machte ich mal einen "Frustschuss" auf Jupiter. Ich wollte unbedingt mal sehen was mit dem kleinen ED geht. Herausgekommen ist das.

Bild
http://www.stefan-pliester.de/jupiter.html
  • Canon EOS 450D unmod.
  • ISO800 1/30 sek - ISO 1600 1/50 sek
  • RAW
  • SkyWatcher ED 80/600 Pro + TS 2fach Barlow ~ 1200mm
  • 100% Crop
  • 05.07.2009 - 01:30 Uhr
Visuell war es ein netter Anblick. Io war leider hinter dem dickerchen verschwunden :D Laut Stellarium müsste auch der Grf vorne gewesen sein, konnte ich leider ab er beim besten willen nicht erkennen.

Ich hoffe er gefällt ein bissel.

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Syrtis Major
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 12:03
Wohnort: Schwarzenburg (CH)

Beitrag von Syrtis Major »

Hallo Stefan,

entspricht visuell etwa dem Anblick bei 50x im kleinen Refraktor. Angesichts der Bedingungen gestern kein schlechter Frustschuss.

Der GRF ist z.Zt. eher babyrosa und unauffällig, da er im aktuell kräftigen und dunklen SEB eher als Aussparung erscheint. Wenn das SEB sich in ein paar Jahren wieder turnusmäßig abschwächt oder gar verschwindet, dann wird der GRF auch wieder ordentlich rot.
Gruß und CS

Volkmar
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hi Volkmar,

Okay, dann heist es wohl warten :-)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten