Die Hammernacht

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Die Hammernacht

Beitrag von UlrichW »

Hi Leute,

Nun muss ich ja wohl auch noch meinen Senf zu der Nacht der Nächte abgeben, und das, wo sie beinahe für mich schief gegangen wäre.

Als wir in Remblinghausen auf dem berg ankamen windelte es doch recht heftig, zu heftig für mich und meinen Newton. Also bin ich durch die Wälder gedüst, mittlerweilen kenne ich da alle Wege, um einen windsicheren Platz zu suchen. Oben auf dem Berg, an der alten bekannten Stelle, tat sich kein Lüftchen. Ich wartete 2 min., nichts, Windstille und das, wo die Bäume unter mir recht rauschten! Ok, ich also wieder runter vom Berg die anderen geholt.

Oben angekommen windelte es auf einmal wieder ein wenig, aber das war noch nicht so schlimm. Schon beim Aufbauen fiel mir der zunehmende Wind auf. Als ich fertig war, war an scharfstellen nicht zu denken. 8 Aufnahmen, alle mit Windstössen, also Haken an den Sternen.
ich ahbe mir noch etwas die Situation angeschaut und wollte dann den Refraktor aufsatteln. Ging auch nicht, da ich die Leitrohbefestigung abgenommen hatte...und die lag zuhause. Also, diese tolle Nacht wollte ich nicht mit Experimenten verlieren, also musste ich abbauen und mir ein windgeschützteres Plätzchen suchen. Matthias und Tom blieben natürlich auf dem Berg, denn die hatten ja auch schon komplett aufgebaut. Ich dagegen düste etwas durch die Wäldder und habe einen schönen Platz gefunden. Windgeschützt und mit Südblick.

Na dann war die Sache ja doch noch zu retten, und die Knipserrei ging los.
Alle Bilder im folgenden wurden mit dem IDAS LPS-Filter gemacht.

Zuerst der Helix-Nebel

Bild
4*600s


M31, die Andromedagalaxie.

Bild
3*600s.

M33, die Galaxie im Triangulum

Bild
3*600s.

und zum Schluss ein bisschen Bubble

Bild
3*600s.

Es istz unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Erst einstellen, eine Probebelichtung und 3-4 Bilder, da ist 1h ganz schnell im Eimer.

In der Hoffnung auf neue gute Nächte

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Ulli!

Wie soll ich sagen.
Sag mal du hast genau die gleichen Bilder gemacht wie ich. hihi
Sieht aus als hätten wir uns irgendwie abgesprochen.
M31,M33,Helix...
Aber gut geworden durch den IDAS-LPS.
Bei der Andromeda kann man nix von einer Filterfarbe sehen.
Also farbtreu ist er.
Dein Helix kommt auch irgendwie kraftiger durch.
Wenn man bedenkt das mein Rohbild ein grüngelbliches als solches ist.
Ich musste mit PS ca. 3 Stunden zaubern bis ich es einigermaßen hinbekomme.

Der Bubble geschlossen und die Sterne farbtreu kommt auch gut rüber.

Also bis denne...

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten