Hallo Gemeinde!
Habe die Bilder nochmals im Originalformat parat.
Wer Lust zum Stöbern hat kann ja mal reinschauen.
Leider musste ich wegen der Datengröße im Jpeg und zudem
dieses noch um 20% reduzieren wobei die Auflösung doch recht
gelitten hat.
So hier die Bilder:
Wenn´s Bild im Fenster erscheint dann einfach draufklicken dann wirds
im Originalformat dargestellt.
http://freenet-homepage.de/Dsky-Tom/Ast ... .08.08.jpg
http://freenet-homepage.de/Dsky-Tom/Ast ... .08.08.jpg
http://freenet-homepage.de/Dsky-Tom/Ast ... .08.08.jpg
M.f.G.
Thomas
Einige Aufnahmen in Originalgröße zum stöbern.
Moderator: Werner
Einige Aufnahmen in Originalgröße zum stöbern.
Zuletzt geändert von Dsky-Tom am Sonntag 1. Februar 2009, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Don´t pick up frozen Okulars... 

Hallo Thomas.
Also, Hut ab zu den Aufnahmen.
Hat nicht jemand im Forum den Untertitel: "Kein Stern ist so rund, daß ich Ihn nicht eckig bekomme."
In Deinem Fall muß das ein wenig umdichten: "Kein Stern ist so eckig, daß Ihn nicht rund bekomme."
Die Nachführung scheint zu klappen .
So stelle ich mir das auch eines Tages vor.
Gruß aus Düsseldorf.
Thomas
Also, Hut ab zu den Aufnahmen.
Hat nicht jemand im Forum den Untertitel: "Kein Stern ist so rund, daß ich Ihn nicht eckig bekomme."
In Deinem Fall muß das ein wenig umdichten: "Kein Stern ist so eckig, daß Ihn nicht rund bekomme."
Die Nachführung scheint zu klappen .

So stelle ich mir das auch eines Tages vor.
Gruß aus Düsseldorf.
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
@Tommy
Hi Thomas!
Danke für Deine Beurteilung.
Nuja ich schätze das das recht ruhige Seeing auch dazu beigetragen hat.
Meistens sind´s so Wischi-Waschisterne.
4 Aufnahmen waren umsonst da der Wind ab und zu recht heftig vor den
Tubus bließ.
Jo die Nachführung war auch ganz gut.
Hat auch ne Weile gedauert bis ich das Stativ in Waage und dann eingenordet habe.
Vor allem Polaris finden war schon komisch.
Ich musste doch tatsächlich den 8x50 Sucher als Kontolle nutzen um zu sehen ob´s auch tatsächlich Polaris zwischen den ganzen Sternen war.
Ich sagte mir.."Bei dieser Nacht darf nix schief gehen"
Den Rest hat ja der Guider gemacht.
Den möcht ich nicht mehr missen.
CS & CU
M.f.G.
Thomas
Danke für Deine Beurteilung.
Nuja ich schätze das das recht ruhige Seeing auch dazu beigetragen hat.
Meistens sind´s so Wischi-Waschisterne.
4 Aufnahmen waren umsonst da der Wind ab und zu recht heftig vor den
Tubus bließ.
Jo die Nachführung war auch ganz gut.
Hat auch ne Weile gedauert bis ich das Stativ in Waage und dann eingenordet habe.
Vor allem Polaris finden war schon komisch.
Ich musste doch tatsächlich den 8x50 Sucher als Kontolle nutzen um zu sehen ob´s auch tatsächlich Polaris zwischen den ganzen Sternen war.
Ich sagte mir.."Bei dieser Nacht darf nix schief gehen"
Den Rest hat ja der Guider gemacht.
Den möcht ich nicht mehr missen.
CS & CU
M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... 
