M42 aus Sonsbecker Kuscheleck

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

M42 aus Sonsbecker Kuscheleck

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

Nachdem es hier den ganzen Tag schön klar war und dann mal wieder nicht dann doch wieder war das ein Spechteln mit Stress. Belichtung gestartet und 150 sek später wieder abrechen bevor die Wolken das Objekt verdeckten. Kaum Belichtung abgebrochen, war es wieder klar, aber so richtig klar war es auch nicht, ziemlich viel Dunst. Naja die erste halbe Stunde des Wolkenfreien Himmels habe ich genutzt um M42 zu versuchen, nach meinem Letztjährigen gescheiterten Versuch durch den 6"er hatte ich das so richtig das Bedürfniss es mal richtig zu versuchen.

Heraus gekommen waren Aufnahmen von 1*80 sek 1*111 und einmal 30 sek. Alle bei ISO800.

Ist zwar nicht so das gelbe vom Ei, aber ich bin für das erste zufrieden. :)
Bild

Aufjedenfall läuft die Montierung jetzt sehr ruhig und das Guiden klappt jetzt supi, ich muss auch relativ wenig Korrigieren, und ich bin sehr zufrieden. :)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Stephan,

Letzteres hört man gerne, ersteres kann ich kaum glauben! Also was die Bildbearbeitung betrifft, hast Du den Bogen ja jetzt raus!

Naja, Dir gehört der Ehrenpokal für das einzige Bild an dem Abend!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Ulrich,

Danke. :) Was allerdings bei Dir "ersteres" ist kapier ich jetzt nicht so ganz denn bei ersteres steht bei mir so viel :mrgreen:

Naja bis dann


CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Stefan,

mit "Ersteres" meinte ich dein Bild, genauer:
Ist zwar nicht so das gelbe vom Ei, aber ich bin für das erste zufrieden.
Ich konnte kaum glauben daß Du mit dem Bild zufrieden bist, ich kenn dich doch! Dich beist der Wurm, daß Du den roten Klecks in M42 nicht wegbekommen hast, daß Du nicht länger draufhalten konntest und daß Du den Chip nicht voll bekommen hast...gell? :roll: :roll: :roll:

Mach Dir nichts draus, ich hab mich verformuliert und such ejtzt krampfhaft eine Ausrede....noi noi noi!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Moin Ulrich,
daß Du nicht länger draufhalten konntest und daß Du den Chip nicht voll bekommen hast...gell?
Unglaublich aber war :)
Mach Dir nichts draus, ich hab mich verformuliert und such ejtzt krampfhaft eine Ausrede....noi noi noi!

Das kannst Du aber gut, NEIN nicht das mit dem Verformulieren, das mit der Ausrede suchen


Duck und Wech Bild
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten