NGC 281 / Pacman Nebel

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

NGC 281 / Pacman Nebel

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

Bei zu erst guten Bedingungen war ich eigentlich recht zuversichtlich das es eine gute Ausbeute geben wird, später jeddoch zog der niederrheinsiche Dunst wieder auf. Abgesehen davon muss ich wohl den Fokus komplett verpeilt haben, und zu guter letzt musste ich den Hintergrund auch noch so absaufen lassen das die Sterne aussehen wie gestanzt.

Naja, trotzdem zeige ich den "krüppel" mal her.

Belichtet wurde 6*15 minuten bei ISO800
Bild
http://www.stefan-pliester.de/ngc-281.html

...anscheinend kann er aber noch reichlich mehr vertragen denn das blaue Gebiet gehört da nicht rein :D

Ich hoffe er gefällt dennoch ein bissel.

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 787
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 11:45
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Hallo Stefan

der sieht ja mal richtig lustig aus. Das es sich um Pacman handelt
erkennt man sofort, tja der hat nicht nur aufm Pc Kultstatus :)

Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hi,
der sieht ja mal richtig lustig aus.
da habe ich auch zu erst gedacht :) und da kommt der Nebel für einen Web/PC Freak wie mich doch gerade recht :D

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

HAllo Stefan,

seltsame Auslegung der natürlichen Farben hast Du da gemacht! Wie kommt das? Der ganze Hintergrund bei mir auf dem Screen ist tintenblau!

Ich meine, da musst Du noch mal mit der EBV ran, denn 6*15min. hat zwar Rauschen, aber wesentlich mehr Objektinformation!

CS
Ulrich

PS: 6*15min. ist doch schon mal nicht schlecht, immerhin 1.5h Totalintegrationszeit. Da kann die Kamera rotblind sein wie ein Stockfisch, da muss mehr drin sein! Ran an den Speck, da geht noch was!
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Moin Ulrich,
UlrichW hat geschrieben:seltsame Auslegung der natürlichen Farben hast Du da gemacht!
Weis ich! :)
UlrichW hat geschrieben:Wie kommt das?
Wenn ich das wüsste würde der Nebel jetzt anders aussehen! :D
UlrichW hat geschrieben:Der ganze Hintergrund bei mir auf dem Screen ist tintenblau!
Bei mir ist der Pech Schwarz, die Sterne sehen aus wie Schnipsel.
UlrichW hat geschrieben:PS: 6*15min. ist doch schon mal nicht schlecht, immerhin 1.5h Totalintegrationszeit. Da kann die Kamera rotblind sein wie ein Stockfisch, da muss mehr drin sein! Ran an den Speck, da geht noch was!
Okay, werde mich noch mal ran setzen, obwohl ich da weenig Hoffnung habe :)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten