Mofi vom August 2008

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Mofi vom August 2008

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

Ohne viel Worte... doch noch ein paar mir fehlen leider ziemlich viele Monde, wegen des bescheidenen Wetters. :roll:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe die Bilder gefallen einwenig... :)

CS
Stefan

P.S. Das Bild ist zwar nicht Perfekt, aber ich finde es mit dem nebel trotzdem recht schick!

Bild
Zuletzt geändert von Stefan am Mittwoch 19. November 2008, 16:47, insgesamt 2-mal geändert.
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Stefan,

sind doch gar nicht so schlecht die Bilder. Vielleicht könntest du noch die Farben etwas korrigiren, also etwas kälter, bzw. weniger Farbe. Aber das ist Geschmackssache.

Ich konnte ja nicht kommen da wir ein Nachbarschaftsgrillen hatten. Visuell war die erste Hälfte der MoFi eindrucksvoll - dannach ging alles im Dunst unter.

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2105
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Jo
Wetter war ja nicht der Hit :cry:
Aber ein paar Bilder haben wir ja von der Mondfin.
Anfang
Daten zum Bild mit der 300D Canon und ED80 von Orion
Aufnahmedatum/-zeit 16.08.2008 21:56:45
Aufnahmemodus Manuell Tv (Verschlusszeit) 1/320
Filmempfindlichkeit (ISO) 800
Bild
Mitte
Daten zum Bild
Aufnahmedatum/-zeit 16.08.2008 22:23:45
Aufnahmemodus Manuell Tv (Verschlusszeit) 1/50
Filmempfindlichkeit (ISO) 200
Bild

nicht ganz das Ende :wink:
Daten zum Bild
Aufnahmedatum/-zeit 16.08.2008 23:12:28
Aufnahmemodus Manuell Tv (Verschlusszeit) 8
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Bild
Zuletzt geändert von Werner am Montag 18. August 2008, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Matthias, Hallo Werner,

@ Matthias, naja ich wollte die Bilder sowenig wie möglich bearbeiten, deswegen waren diese ziemlich Rot.

Aber da wir ja alle verschiedene geschmäcker haben, wollen wir auch alle bedienen. :lol:

Hier mal die 2. Auflage mit weniger Farbe.

Hallo Spica,

Danke Dir :)

Ich habe nochmal eine zweite Auflage gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

@Werner, trotz das dass Wetter, nicht besonders, war sind doc eigentlich alle Bilder doch recht gut geworden :)

Na ja bis denne und CS
Stefan

CS
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan am Mittwoch 19. November 2008, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Starsearcher
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 20:35
Wohnort: Tönisvorst - St.Tönis

Beitrag von Starsearcher »

Hallo MoFi-Fans,

auch ein Newbie wie ich möchte seinen Beitrag zur MoFi leisten.

Das Bild entstand mit meiner Panasonic Lumix FZ-10
mit Selbstauslöser auf Stativ bei Nachtmodus / 8sec. Belichtung.
Standort Egelsberg, Krefeld, ca. 22:00 Uhr.

Bild

Es geht auch ohne Teleskop ganz gut.


Gruss, Rolf.
Celestron C8 auf NEQ-3
mit 'SynScan' Nachrüstung
Philips SPC-900 SC-1 Eigenbau
WATEC 902H - AstroVideo
Antworten