NGC 7000 und ein bischen Spielerei

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

NGC 7000 und ein bischen Spielerei

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

Gestern war es mal wieder soweit. Trotz das es gestern wieder nach NULL Spechteln aussah wurde wir doch Abend mit einem recht guten Himmel beglückt. Irgendwas um 5.1 mag rum. :P Auf dem Hügel hatten sich Tommy, Ulrich Thomas, Michael (KR) Hans-Werner und meinereiner eingefunden. Zuerst wurden wir geschockt dort auf dem Hügel findet heute das fest "Berg in Flammen" statt, Party Zelte erhellten doch schon einwenig die Umgebung, dies aber nur ganz gering und auch nicht lange.

Irgendwie hatte ich es verdammt schwer mich wieder einzusortieren eigentlich hat das Guiden nicht wirklich geklappt lag wohl an der Sonne in den letzten Tagen aber ich denke die zwei drei Aufnahmen die was geworden sind kann ich einmal herzeigen.

Noch ein Dank an Ulli fürs aufsuchen von NGC 7000 ( habe mich öfters schon mal daran vorbeigeknipst aber noch nicht gefunden :oops: )
NGC 7000 sollte das ziehl sein.

Die folgende Aufnahme ist ohne Filter un einer unmodifizierten 450D gemacht worden. Die Bilder wurden in Gimp zusammengeflickt. Ich musste ein bischen rot einfärben. Was mich wundert ist das auf dem LCD Display der Cam weniger zusehen ist als auf dem PC. Naja genug gequasselt.

Bild

Ich finde für "total ohne alles" (Filter und Umbau) garkein so schlechtes Ergebnis.

Als nächstes wollte ich mal ein bischen "Spielen" und habe die Kamera auf ein Stativ geschnallt und die Milchstraße abgelichtet. Vll. ein bischen zu lange aber ich finde es gibt den Himmel von gestern Abend reht gut wieder.

Bild

Zum Schluss noch ein paar Silhouetten
Bild

Und das letzte für heute
Bild

So ich hoffe die Bilder gefallen einwenig und bis denne :)

CS
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan am Mittwoch 19. November 2008, 16:45, insgesamt 5-mal geändert.
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

@Stefan

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Stefan!

Joaa net übel Dein 7000er da kommt schon gut was durch Gratulation! :wink:
Dafür das es zudem noch echte Handarbeit war einfach gut.
War aber auch eine nette Nacht und man hat sich mal wieder gesehen.

in diesem Sinne....
CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Thomas,

Vielen Dank :) Joa war schon mal wieder schön. :P


CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Stefan,

ich schließe mich Thomas an, ein wirklich schöner 7000er. Farbe und Bearbeitung sind ausgewogen, nur vielleicht etwas dunkler machen.

CS
Ulrich

PS: Deine Bilderrahmen gefallen mir sehr gut!
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Moin Ulrich,

Vielen Dank. Ich werde nachher nocheinmal eine "dunklere" Version einstellen. :)
UlrichW hat geschrieben:PS: Deine Bilderrahmen gefallen mir sehr gut!
Dafür gibbet ein Plus Punkt Du bist der erste der mir das sagt, Danke :) :wink:

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

So nun aber, die etwas abgedunkelte Version

Bild

CS
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan am Dienstag 12. August 2008, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

ich seh keine bilder :-(
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Sorry Chef, gibt gerade ein paar Probleme mit dem Server, läuft aber bald wieder :roll: :wink:
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

jaja, jeder boot tut gut :-))))))
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Es gibt nichts was man nicht wieder hinbekommt 8) , lüppt wieder. :)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten