IC410 von "zu Hause"

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

IC410 von "zu Hause"

Beitrag von Matthias »

Hallo zusammen,

gestern klarte es überraschender Weise für ein paar Stunden auf. Der Nebel stand so zwei Fingerbreit über unserem Haus und so habe ich 4x20min in Ha (ab 18:00 Uhr) belichtet:

Bild

Dies ist eine Auschnittsvergrösserung, die volle Auslösung ist hier : http://home.arcor.de/matthisk3/astro/ic410full.jpg

Für die gegebenen Verhältnisse bin ich zufrieden, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ...

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
Syrtis Major
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 12:03
Wohnort: Schwarzenburg (CH)

Beitrag von Syrtis Major »

Hallo Matthias,

ist doch ein ansprechendes Bild geworden, vor allem die beiden "Kaulquappen" im rechten unteren Teil des Nebels sind ein nettes Detail.
Gruß und CS

Volkmar
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Matthias,

zwei doofe, ein Gedanke! Also als ich gestern mit Thomas in Coesfeld war, habe ich mich auch auf IC410 und IC405 konzentriert. Mir ging es allerding ehen um die Eignung des ED80 als Guidingrohr. Ich muss sagen...Neee! Zu kurzbrennweitig und zu kurz um bequem sitzen zu können. Daher sind meine Sterne alles andere als rund. Trotzdem wage ich es meinen IC410 an den Deinen anzuhängen, weil man dabei sehr schön den Unterschied von Halpha und RGB sieht. Ich ahtte allerdings auch nur 5 Aufahmen a ~4-5min. zur Verfügung.

Bild

Und weils so schön war, gleich noch einmal die gegenüberliegende Seite der kleinen Raute, IC405. Aufnahmedaten ähnlich denen von IC410, nur mit nur 4 Bildern.

Bild

Leider kann ich irgendwie die Bilder noch nicht so glatt bekommen wie Du, dafür bin ich geiziger mit rot!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Ihr Beiden,

Klar, vergessen die Farbbalance einzustellen ... ich hab's mal in Graustufen umgewandelt, gefällt mir so besser.

Bild

Ich versuche bei Gelegenheit mal ein Farbbild von dem Nebel zu machen und irgendwie mit dem ha Bild zu verrechnen (L-RGB halt ...)

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Ulrich,

ich hab mal was an deinem Bild was 'rumgebastelt:

Bild

Leider war aus den 140kb nicht mehr herauszuholen. Ich hoffe es gefällt auch.

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Mathias,

nicht übel und hochinteressant! Ich überlege nur gerade, ob mir das rotere Bild von mir oder das eher Orange von Dir besser gefällt. Vermutlich liegt genau dazwischen das, was mir gefallen würde.

Mir ist schon oft aufgefallen, daß man die schwachen Details im Roten nur schwer erkennen kann. Betrachtet man von dem roten Bild mal eine Grauwert-Kopie, sieht man viel mehr Details. Deine gelblastigere Version zeigt so einerseits viele Details, andererseits noch immer den "h-alpha-"-Bereich des Nebels. Auch Blau scheint dann stärker zu wirken.

jau, dann will ich zuhause mal ein bischen rumwerken, mal sehen was dabei so raus kommt.

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Antworten