M81 & M42 aus Coesfeld

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

M81 & M42 aus Coesfeld

Beitrag von Dsky-Tom »

Moin zusammen!

Man sollte das Wetter so nehmen wie es ist.
Also fuhren Ulli und ich nach Coesfeld.
Erst mal scharf stellen.
Ups nach 30sek. Strichspuren.
Au kacke was´n dass??
Noch ne Reihe testbilder gemacht.
Immer noch was´n nu los dachte ich mir.
Nacher gings auf einmal, als ich feststellen musste
dass der Ganze Kram incl. Stativ in den Boden sackte.
Mist voll aus der Einnordung abgesackt.
Nuja man sollte doch nicht auf Weichen Boden aufbauen.
Nach ner Weile sackte nix mehr und ich schloss den Guider an.
Mal sehen ob er das noch ausguiden kann.
Viel Hoffnung machte ich mir nicht aber es schien zu funzen.

Hier mal die Bildchen (Auschnitt aus dem Original) :
Hab se wohl zu oft durch den JPG-Kompressor gejagt.
Werd se mal bei gelegenheit nachbearbeiten.
M81:
Bild

M42 mit 2m:
Bild

Nuja dafür dass das Stativ eingesunken ist geht es.
Schade hätte mal davon auch ein Foto machen sollen.

Ulli sagte noch zu mir..."Mal gespannt wie du das aus dem Boden bekommst.
Nuja zum Glück for es nicht ein.
Sonst hätte ich es mit Spitzhacke rauskloppen müssen.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Tom,

war irgendwie nicht unser Tag. Ich habe beim Aufbau auch so eine wacklige Monti gehabt. Huch, Teleskop drauf, eingenordet und die Gegengewichte drauf, trotzdem wackelt das Ding wie ein Lämmerschwanz.

Nu ist was abgebrochen!

Nöö, bei der bricht nichts ab, bis auf mich, ich bin abgebrochen. Hatte ich Vollidiot doch glatt vergessen die Monti auf dem Stativ festzuschrauben. Also alles wieder runter und ganz von vorne beginnen...diesmal mit angewummerten Schrauben.

Ok, das Ende vom Lied: Der Ed ist zum guiden Kac..ke. Zu kurzbrennweitig und zu kurz um bequem zu sitzen. Ich sass irgendwie quasimodo-ähnlich da rum und hab nur Mist geguidet.

Ich weis auch nicht was das ist. Wenn ich die G11 laufen lasse ist sie besser wie ich. Wenn ich damals die EQ-6 geguidet habe, kamen runde Sterne, jetzt kommt nur Eierkram..fast nur. Irgendwie erkenne ich nicht wenn das Biest den Sinus anfängt. Der ist so lahmarschig, dass man vor lauter Gequatsche verpasst gegenzusteuern. Ich befürchte, ich habe genau zwei Chancen: Autoguider oder größeres längeres Leitrohr, weil mit Barlow sieht man an dem 80er nichts mehr. Die Dritte Möglichkeit heist Disziplin...pfui!

Naja, aber im großen und Ganzen bin ich zufrieden.

Was wäre dieses doofe Hobby ohne seine ganzen Problemchen...angenehm?

Wie dem auch sei, fortsetzung folgt. Übrigens, die Ergüsse meiner Tätigkeit stehen in Mathias seinem Thread, passt da thematisch besser hin.

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Antworten