ich bin ehrlich gesagt etwas irritiert! Und zwar aus zwei Gründen.
1. Die Detailschärfe ist gut, so wie man sie von einem Richfielder erwarten würde. Was aber nicht dazu zu passen scheint, sind die helleren Sterne, die erscheinen irgendwie sehr stark aufgebläht.
Ok, das kann aer auch an Punkt 2 liegen, nämlich der Farbe. Irgendwie eigenwillig so violett-grau. Hast Du die Bilder als Schmalband-Aufnahmen angefertigt?
Das würde auch erklären, warum man an dem Bild keine vernünftige Farbeinstellung hinbekommen kann.
Ansonsten kann ich nicht dagen, daß mir das Bild nicht gefällt, es hat was.
CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Die Nebelstrukturen sind wirklich gut. Frage mich immer wie man so tief kommt ohne einen hellen Hintergrund zu bekommen...
Hast Du die Bilder mit Filter RGB aufgenommen oder ein S/W nachträglich eingefärbt? Die Farbgebung ist etwas eigenwillig - in S/W ists eine gute Aufnahme.
@ Ullrich: vermute, dass die großen Sterne blau sind...oder wie ist das mit der Farbkorrektur von Linsensystemen??
mit nix zufrieden die Bande Ne, danke für eure Anmerkungen
Ich bin mir nicht sicher, ob ich den IPAS Filter dazwischen hatte. Das würde die "schiefe" Farbabalance erklären. Ansonsten wurde ein kein Schmalband o.ä. Filter genutzt.
Natürlich ist das kein APO , deswegen habe ich leider oft an hellen Sternen den schönen Blausaum
Da die Farbbalance nicht stimmte, waren die Blausäume nicht als solche zu erkennen und haben die Sterne wohl etas vergrössert. Auch scheine ich den Fokus nicht ganz getroffen zu haben (oder er hat sich während des abkühlens noch verändert ?!) Ich hoffe, das ich das jetzt in den Griff bekommen habe:
jau, besser, viel besser sogar! Die SChärfe und Tiefe hast Du ja gut im Griff.
Aber eines stört mich noch irgendwie ganz gewaltig: Das mit den Sternen wäre ja geklärt, aber wo ist deine Farbe hin? Ich habe das Bild, wie es mal gepostet ist, versucht nachzuarbeiten, bin aber irgenwie gescheitert...irgendwie kläglich.
Die einzelnene Farbkanäle scheinen irgenwie durcheinander gekommen zu sein oder sind einfach nur mischmasch. Ich krieg einfach keine Farbkalibration hin. Kannst Du mal auf deiner HP ein oder zwei Rohbilder verlinken?
Auch scheint mir bei der Verarbeitung gehörigh was daneben gegangen zu sein, denn für die Addition von 4 Bildern ist da etwas viel rauschen drin.
CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
das mit der Farbe verstehe ich auch nicht so ganz.
Ich habe die 4x1min Bilder und die 4x15min subs getrennt im Deepskystacker registrieren und per Durchschnittsverfahren übereinander legen lassen. Der Deepskystacker unterstützt die Umwandlung der .FITS Rohbilder meiner ALCCD6 direkt. Diese zwei resultierenden Bilder habe ich dann in PS mittels einer Maske verrechnet um das "ausbrennen" des Kerns von M42 zu erweitern. Im 1. Versuch habe die Bilder mit Maxim in Farbe gewandelt - ich habe da keine grossen Unterschied gesehn.
Vielleicht kannst du Dir/könnt ihr ja die Rohbilder mal ansehen. Wenn du die .FITS nicht lesen kannst, kann ich Sie auch als (bereits in Farbe gewandelte) TIFF's einstellen, aber die haben dann jeweils 36MB.
Ein .fits habe ich schon eingestellt. das TIFF lädt noch bis 17:00 Uhr hoch(bin noch auf der Arbeit) :
ich habe mir die Fit und TIFF-Dateien von dem Server geladen. Die TIFF-Datei ist ein wunderbares Darkframe...black in black. Um genau zu sein hat die TIFF genau eine Farbe...schwarz!
Ok, dann habe ich die FIT mit Fitswork geöffnet. was ich da zu sehen bekam, ich traue es mich fast nicht zu schreiben, hat mich aber sehr gewundert. Ich nehme mal an, daß das FITS-Bild genau das ist, was die Kamera nach dem Beenden der Belichtung auf die Platte schreibt. Entweder, du willst mich auf den Arm nehmen und hast mir nur einen Farbkanal in die FITS gebastelt oder etwas ist ganz ganz oberfaul an der Sache.
Also zuerst einmal zeigt das FIT eine starke Rasterung. wandelt man es in Fitswork in ein TIF um, bekommt man ein Graustufenbild. Fitswork erkennt hier schon, daß keine Farbe vorliegt. Das TIF ist dann sehr gerastert. Das sieht mir genau so aus, als ob der Chip nur eine Farbe des Bayer-Patterns erkennt. Nehmen wir einmal an es wäre Grün, was auf die Rasterform hindeutet, werden die roten und blauen Farbanteile zwar berechnet, aber immer auf der Basis der "Pixelfüllung" 0. Daher kommen dann die Grauabstufungen der zwischengeschalteteten Pixel.
Zudem ist das Bild für 15min recht dunkel. Da in Fits die realen Pixel gespeichert sind, deutet das umsomehr auf einen sehr schwachen Chip hin. Sowenig kann nicht nach 15min. auf dem Chip sein!
Ich habe für das nur drei Erklärungen auf die Schnelle parat:
1. dein Chip enthält gar kein Bayer-Pattern, wird aber softwaremäßig so behandelt als ob er eines hätte.
2. Dein Chip hat zwar ein Bayer-Pattern, die Kamera kann aber nur eine Farbe auslesen.
3. Der Chip ist ei echter SW-Chip und hat die falsche Betriebssoftware. In dem Falle wäre der Chip von der Empfindlichkeit grottenschlecht, was er auch schon in Farbe wäre!
Möglich wäre auch eine total vermurkste Einstellung der Software, die das Bild aus der Kamera ausliest, was aber eher sehr unwarscheinlich ist.
Egal was, das Setup ist nicht so wie es sein sollte. Die Kamera muss mit den Standardeinstellungen ein Bild in Farbe bringen, daß jeden Wünschen gerecht wird. Anders ist kaputt! Ich persönlich, und da ich es nur aus der Ferne beurteilen kann, würde dem Händler der Dir die Kamera verscherbelt hat, ein sehr unerfreuliches Weihnachtsfest bereiten.
Anders ausgedrückt: Ich wäre soetwas von stinksauer, entweder sofortiger totaler Umtausch oder Weihnachten kann er vergessen...so von wegen Fest der Liebe! Und im Laden wird noch getestet ob da ein Farbbild kommt!
CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Das das TIFF in PS nicht korrekt angezeigt wird habe ich auch gesehen. Ich denke, es liegt an MAXIM mit dem ich Bild konvertiert habe. Anscheinend ist es nicht ganz kompatibel, denn wenn ich das Bild wieder mit MAXIM öffne, ist alles in Ordnung.
Deine Vermutung - das mit der Kamera etwas nicht stimmt - habe ich auch. Für die Belichtungszeit zu wenig auf dem Chip ist. grrr