Remblingausen am 06.10.2007

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Remblingausen am 06.10.2007

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

Gestern wars anfangs ja richtig klasse Himmel!

Also in Remblinghausen war es ein joaa 5.8er Himmel.
Schade das der Dunst einem einen Strich durch die Rechnung machte. :twisted:

Aber defintitiv besser als ich ihn die letzten Nächte .
Nuja auf längere trockenperioden warten damit es mal eine
Trockene Nacht wird ist im Moment noch nicht möglich.
Es sei denn man hat 1 Woche durchgehend trockene Luft.
Obwohl auf 600m höhe besteht die Möglicheit einen klasse Himmel zu
bekommen eher als in Sonsbeck und Umgebung.
Aber die gestrige Nacht war sehr ordentlich trotz Dunst,der sich nach und nach legte.
O.K. als unsere Klamotten pitschnass waren, mussten wir wenigstens etwas Ausbeute machen. :wink:

M31 durch Dunstschicht:
Bild

M42 die zweite.Stand noch relativ niedrig.:
Bild

Und wo wir schonmal in der Region waren musste IC434 & B33 dran glauben,obwohl das Rohbild sehr rot war wegen der Dunstschicht kam schon was bei raus aber sehr blass .Das wird mein nächstes Objekt der begierde.
Allerdings dann nur unter Top Bedingungen. :wink: :
Bild


CS & CU

....und nochmals Dank an Ulli für die Mitfahrgelegenheit.

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
michael
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2002, 15:45
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von michael »

hallo thomas

wow! da hast du ja trotz taubeschlag überall - mein auto war innen auch beschlagen - tolle fotos hinbekommen.
die rückfahrt fand ich etwas mühsam, nur der anblick vom mond bei venus im rückspiegel hat mich noch wachgehalten. habt ihr die auch noch gesehen?
(uff! heute bin ich ganz schön alle...)

liebe grüße
michael
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

@ Michael

Beitrag von Dsky-Tom »

hi Michael!

Jo den Mond mit sichtbaren Schattenbereich und Venus haben wir auch gesehen.
Sah sehr schön aus.

Jo wie du schon sagtest...heute bin ich aber auch fertig.
Bin erst um 7°° inne Falle gekommen und um 11°°Uhr wieder raus.

Vielleicht lags an der Höhenluft. :wink:


M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2105
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

das ist die sauerlandluft :lol:
schöne bilder klasse
Gruß Werner
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

@ Werner

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Werner!

Danke Werner. :wink:

Werner schrieb:
das ist die sauerlandluft
...jo scheint so.
Deshalb wunderts keinem, warum ich nicht heute wieder draussen bin.
Mich wundert es schon, aber ich bin heute voll kaputt.
Der Geist ist willig aber der Körper schwach. :wink:
Meine Akkus auch.Die haben reihenweise den Dienst quittiert.
Oh man und der Winter hat noch nicht mal angefangen.
Ich muss mir wohl noch ein paar akkus zulegen.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

warum soll es dir anders ergehen

Beitrag von andreas_otte »

ich war am samstag in der eifel, himmel ca. 6.2.
meine powerstation für die montie war dann auch platt, aber die akkubox für's notebook lief super, da musste ich dann leider umswitchen und die eq6 dranhängen. bei uns war der taubeschlag dann irgendwann leider auch auf der optik. die späteren aufnahmen sind daher auch eher schlecht geworden…

deine aufnahmen sind soweit schonmal prima.

grüße

andreas
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Tom,


das Pferdeköpfchen hast du ja prima hinbekommen. Bei mir war alles mit rot zugeschmiert, nichts zu machen!

Ich weis. wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen, aaaabber....
deine Sterne....

Also Zuerst einmal, so schön langsam fang ich an mir in den Ars... zu beissen daß ich den 8er abgegeben habe. Dann muss man noch rekapitulieren, daß es an der Rundheit deiner Sterne absolut nichts zu meckern gibt. Wenn ich auch nur so runde hinbekäme wie in deinem M42. Ok, die Sterne an ANdromeda sind etwas eirig, aber schließlich dreht sich die Galaxie ja auch!

Du hast sogar um jeden Einzelnen einen feinen schwarzen Kragen drumgemalt, muss ne Höllenarbeit gewesen sein!

Mal im Ernst, wie machst Du das, daß deine Sterne immer den schwarzen Rand haben?

Nicht böse sein, aber immer nur schreiben: "Boäää toll", oder "Super, nur eweiter so" ist ja öde. Soll also keine Korintenkackerei sein, sondern nur ein kleiner Plausch.

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Franzjo
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 22. November 2002, 11:36
Wohnort: Essen a.d. Ruhr,GSO 200/800.Orion 250/1200,Losmandy G11,SXVH9+diverse Kleinigkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von Franzjo »

Hi Ulrich,
die schwarzen Kragen um die Sterne kommen vom zu extremen nachschärfen.Da sollte man nicht übertreiben,wirkt erstens unnatürlich und zweitens unschön.Du sollst dem Tom aber auch nicht immer ne Peperonie auf die Kamera legen!!!! :wink:

Gruß

Franzjo
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

@FranzJo @Ulli

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Ulli & Franzjo!

Ulli !
Danke erst mal für die Blumen und die Kritik.
Ich muss zugeben, dass ich beim M42 und Andromeda ein bissl viel
Schärfe gegeben habe.

Bei M31 konzentrierte ich mich dabei auf die Dunkelwolken in den
Spiralarmen und da verliert man schnell den Blick für´s wesentliche.
Nämlich das ich nicht auf die Sterne achtete.
Beim M42 ist´s auch schon heftig stimmt.
Bei meinem Monitor erkenne ich das nicht.
Das sieht immer recht gut aus.
Nur wenn ich von oben auf den Montior herab schaue
sieht man die Fehler im Bild.
Komisch.
Vielleicht mal den Gammawert erhöhen.

Franzjo !
Moin alder Schwede
Jo das mit der Pepperoni klingt gut.
Chön Charf muss et sein :)
Erinnert mich irgentwie an "Los Wochos" bei MC-Donald.
Aber du hast recht ich hab schon beim M31 & M42 was nachgeschärft.
Beim IC434 war ich schon vorsichtiger,weil das Teil im Dunst lag und
da das schärfen schon aufgefallen ist.
Also ließ ich es beim Pferdeköpfchen sein.


...also zum Abschluß....die Bider sind kacke geworden ich weiss.
Ich werde mich bemühen diese besser hin zu bekommen.
Jaaa gebt es mit ich brauche KRITIK! :mrgreen:
Ich bin selbst noch nicht zufrieden damit.
Wenn Bilder besser werden sollen, dann raus aus dem Dunst !
...aber wohin. :roll: Grübel ???
Ach was !....warten bis wir wieder mollige -20°C kriegen.
Dann wird der Dunst gefrier-getrocknet. :wink:
Und die Cams ne natürliche Kühlung bekommen. :wink:


..in diesem Sinne....

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten