Zum Glück waren die Sterne zahlreicher als die Besucher der Sternennacht in Sonsbeck am 15.9. Es war, finde ich, eine ganz nette Veranstaltung. In der Dämmerung ging es los mit Jupiter und seinen Monden, viel mehr war da nicht drin. Dann mit epsilon Lyra und Albireo weiter. Die Besucher bekamen immer wieder neue Objekte ins Okular - M13, M31, Zirrusnebel, h+chi inklusive Erklärungen und small-talk.
Es wurde eine ganz schöne Spechtelnacht mit Volkmars Karkoschka bis Kälte und Müdigkeit überhand nahmen.
Hier noch zwei Übersichtsfotos über den Sonsbecker Himmel - immerhin mit Milchstrasse.
http://www.astronomiefotos.de/displayimage-80-1.html
viele Grüße und CS
Michael M