Spontanspechteln

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Spontanspechteln

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Astrogemeinde!

Am 01.11.06 rief mich Ulli an, ob ich mit kommen würde....
...wohin??? is doch klar :)
SPECHTELN! :)

OK alles gerade aus dem Auto geräumtes wieder ab ins Auto rein.
Los gings Richtung Lembeck. Aber diesmal auf irgend einen Acker in der Nähe.
War schon komisch...vorher in den Nachrichten Sturmwarnung im Norden und
dann Windstille auf´n Acker.
Viel Hoffnung machte ich mir da nicht.
Ganz zu schweigen vom fast vollem Mond.
Dem Ulli gings mehr um den Kometen M4 SWAN. Nuja draufhalten kost ja nix.
Da ich aber diesmal das 8" SC dabei hatte und auf 2m guiden wollte konnte
ich mir den Kometen recht nah ranholen, was aber das Guiden schnell zum
Problem machte.
Also dann eben auf 1200mm gehen.

1.) Der Komet war recht schnell
2.) Worauf sollte ich da guiden??? :) der Komet war für mein LIDL zu schwach
und auf ein Stern zu guiden ist bei Kometen ja zwecklos.

Nuja eine Aufnahme habe ich gemacht und dann war´s das auch schon.
Herkules stand dafür schon zu tief und der Mond zu hoch :(

Ich glaube nicht, dass es sich lohnt solch einen Matschfleck in´s Board zu stellen.

Dafür machte ich noch eine Aufnahme von NGC891 bei f=1200mm und M42 bei f=2000mm.

NGC891:

Bild

M42:
Bild


Die Trapezsterne wollte ich auch noch mit f=4m machen aber als ich
dann noch einen drauf legte f=8m fragte Ulli mich, ob ich noch alle
Nadeln am Christbaum habe :)
Trotzdem versuchte ich es...AUA Ulli hatte recht nur Matsche aufn
LCD der Cam.
Nuja hätte mir ja einleuchten müssen bei solchem Tiefstand des Orion kann das nix geben.

So das wars erst mal von mir.

Bis bald und CS

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
olli325
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2005, 16:04
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von olli325 »

Hi Thomas

Eeeee,, wer auch gerne mitgefahren :x
Na, ich habe mir den tag über ein Halter für 1,25 Filter gebastelt und Abens dann auch auf´n Balkon getestet. Naja,,, abe da schon satte Vienietigung, oder wie das heist... und nur ein UHC-Filter für Visuel. war nich so toll. Dann noch jede menge Laternen....mann mann...echt Schei.... :evil:

Die Bilder sind so Schlecht trau mich nicht die reinzustellen. Vieleicht überarbeite ich sie noch mal.

Gruß

Olli
GSO 6" f/5
HEQ5 SkyScan
EOS 310Da
EOS 1000D
Der Skywatcher Black Line 102/500mm

http://www.ollis-astroseite.de
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Olli,

schmeiss mal deine Telefonnummer rüber, so als PN! Wenn Tom und ich uns verabreden, können wir dich auch erreichen! Aber mach dichg darauf gefasst, das geht oft ohne grosse Vorwarnung!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Antworten