Firstlight von Freitag 27.10.06

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
olli325
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2005, 16:04
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Firstlight von Freitag 27.10.06

Beitrag von olli325 »

Hallo Spechteler

Habe meine Aufnamen von Freitagnacht noch mal überarbeitet. Fürdie ersten Gehversuche.........finde ich ganz OK :lol:
Is schon irre was son kleines Rohr und die EOS hergibt. Konnte nich nachführen, muß noch ne Doppelbefestigung basteln. MCU-Update is auch Bestellt,dann wirts richtig losgehen, wenns Wetter mitspielt.

Bild
bearbeitet von Werner
Bild
Bild

Gruß Olli
GSO 6" f/5
HEQ5 SkyScan
EOS 310Da
EOS 1000D
Der Skywatcher Black Line 102/500mm

http://www.ollis-astroseite.de
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Olli,

Schöner M42. Das erste Bild ist schön und wirkt iregndwie natürlicher.
M42 könnte ich mir auch gut in Schwarz weiß vorstellen :P

Ich versuche demnächst einmal nicht Digital sondern chemisch M42 abzulichten gucken was das wird :D

Gruß und bis demnächst

Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Oliver,

na das get sich ja gut an. Ist schon ein irres Gefühl wenn man auf sein erstes schönes Bildchen guckt, gell!

Der ganze Rest kommt schon von ganz alleine, auch die Tricks und Kniffe.

Ich finde es im übrigen sehr gut, daß Du den Hintergrund nicht zu stark abdunkelst. Was die meisten nämlich vergessen ist, daß der Hintergrund ein riesiges H-alpha-gebiet ist, mit Staubwolken usw. Das leuchtet durch, muss also auch im Bild etwas "hell wirken".

Also, bis zum nächste Starshooting, was immer das heissen mag!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo, und danke

Ja Ulli, der Rest kommt noch....keien frage,und wenn weiß ich wehn ich fragen kann.
Hab da noch was von Freitagnacht..... Flammnebel und Pferdekopf. Alles ohne Filter....

Das war alles was ich an Rohbilder von Freitag hatte.

Bild

gruß Olli
Benutzeravatar
olli325
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2005, 16:04
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von olli325 »

Ich nochmal

Naaaa,...bin ich Gast oder was????......ne das board hat mich rausgeschmissen!!!
Hier sind die Daten zum Letzten Bild....
3 Bilder addiert. 1x60sec. 2x120sec. 1600ASA
GSO 6" f/5
HEQ5 SkyScan
EOS 310Da
EOS 1000D
Der Skywatcher Black Line 102/500mm

http://www.ollis-astroseite.de
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

M42 von Olli

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Olli!

Jaa die Bilder sehen gut aus.
Kaum bin ich online hier stechen einem die Spikes wieder
in den Augen. :shock:
Wenn ich meinen Newton habe hoffe ich auch endlich
Hof und komafreie Bilder zu schießen.
Vor allem ist dann meine SC-Reinigungs und Umbauaktion
an der Reihe.
Man muss ja immer eine Reserve-Optik für plötzlich
klare Nächte parat haben. :)

...immer in Lauerstellung bleiben :wink:

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten