Wie lautete das Motto doch noch gestern...?hmm
...ach ja "Erst Spachteln dann spechteln.
Der eiserne Kern verabschiedete sich wie gewohnt vom Astrostammtisch
(Ulli, Olli, Jutta und Werner und meine Wenigkeit).
Wir schauten nochmals zum Firmament hoch und nix als Wolken.
Da kam Olli auf die hoffnungslose Idee doch mal ebend einen Abstecher
zum nahe gelegenen Spechtelhügel zu machen.
Nuja dachten wir uns....ein Kippsche noch oben rauchen und vielleicht
einen oder auch zwei Sternchen mit Bino zu spechteln.
Dort angekommen...nuja Wolken ebend.
Dann kam eine Lücke, die aber nicht von dauer war. hmmm.
Am Horizont eine dunkle Bank. Nicht zu erkennen war,ob es sich um
schwarze Regenwolken handelt oder einen schwarzen Himmel ohne Wolken.
Zweites traf zu als der Blick durch´s Bino Sterne erkennen ließ.
Als Ulli sagte..."Ich bau auf" schienen die Wolken seine Worte erhört zu haben

Abgesehen von Olli ,der auch das große Fingerkribbeln verspürte.
...und tatsächlich riss der Himmel plötzlich auf.
Ja ich möchte sogar sagen die Wolken verpufften regelrecht ins nichts und
die Milchstrasse kam deutlich durch.
WOW dachte ich...sorry wir drei..und machten dass was Ulli tat...Aufbauen.
Das war wirklich ein glücklicher Zufall sowas.
Erst den Stammtisch in geselliger Runde und dann die noch gelungene Spechtelnacht,
die ebenfalls wie der Stammtisch selbst bestellt war

Olli war mit seinem Equipment beschäftigt und die Resultate durch seinen 6"er können
sich sehen lassen.
Kurzum...Alle waren gesättigt,Olli konnte sein Equipment endlich mal einfahren, Ulli
sein Pferdeköpchen machen ,und ich habe auch einfach mal oben rein gehalten.
So hier die Bildchen von mir (Leider nicht geguidet und durch den Blauhofer Refraktor
geschossen).
Orion:

M42:

IC434:

Weitere Bilder folgen bestimmt noch von Ulli und Olli

Mist! Ich kann kaum erwarten einen Newton inne Griffel zu bekommen.
Egal...kommt noch !
Also bis zum nächsten Stammtisch

M.f.G.
Thomas