Ich habe mir mal so gedacht hier die Aufnahme vom
12.09.2006 rein zu stellen.
Das Bild ist ein Komposit aus 4 Einzelaufnahmen 'a 10 min durch OIII-Filter.
Ich muss sagen dass der OIII-Filter der EOS300D (nicht modifiziert) recht
entgegenkommt.
Zudem stand der noch zu 2/3 leuchtende Mond schon recht hoch.
Weniger erfreulich ist das durch die langen Belichtungszeiten auftretende Rauschen,
weil die Nacht für uns angenehm warm aber für die Camera leider schon zu warm war.
Da der Halpha nur bei Standardkerzen wie M42 oder Pferdekopf noch so gerade
erträglich ist (13nm) ,ist der OIII dafür die angenehmere Alternative sich damit
hauptsächlih zu beschäftigen,sofern die Objekte OIII-Kompatibel sind

Die langen Belichtungszeiten werden dann mit angenehmen Resultaten belohnt.
Ich kann´s kaum erwarten unter Sack-dunklen Himmel das nochmals zu testen.
So nun das Bild:
NGC6960 (Sturmvogel):

Leider ist das hier ersichtliche Bild durch die JPEG-Komprimierung
nicht gut aufgelöst.
Beim Original sind die feinen Filamente des Nebels deutlich zu sehen.
Wir sehen uns....
M.f.G.
Thomas