Es zogen Wolken auf der Mond war noch einigermaßen.
Aufnahme mit Orion ED 80 mit Leitrohr Bresser Champ auf H-EQ5 Sky-Scan
Starlight Xepress HX 516 1Bild 0,02 sek H-Alpha

Gruß Werner
PS:
Hallo Sternfreunde,
es gibt wieder Neuigkeiten über den Mond:
Heute abend findet eine teilweise zu beobachtende
partielle Mondfinsternis statt.
Gegen 18.43 MESZ wird der Mond in den Halbschatten der Erde eintreten, und
um 20.03 MESZ in den Kernschatten der Erde.
Beides ist für Duisburger Bürger unbeobachtbar, da der Mond in Duisburg gegen 20.06 MESZ aufgeht (Azimut 102°).
Bis 21.39 MESZ wandert der Mond durch den Kernschatten.
Dies sollte von Duisburg aus zu beobachten sein, sobald der Mond über dem Horizont sichtbar wird.
Er wandert dann noch bis 22.59 MESZ durch den Halbschatten der Erde, was aber von einem ungeübten Beobachter und vor allem bei den Bedingungen dieser Finsternis kaum festzustellen sein dürfte.
Da für uns der Mond schon teilverfinstert aufgeht, sind die Beobachtungsbedingungen nicht optimal, da das Licht des Mondes durch die dichten horizontnahen Schichten der Atmosphäre stark gedämpft wird. Außerderm ist die Aufhellung des Himmels im Stadtgebiet dabei besonders störend.