Mondkalender Juni
Moderator: Werner
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 2104
- Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
- Wohnort: Duisburg Rheinhausen
Mondkalender Juni
Gruß Werner
- Chris.Tian
- Beiträge: 538
- Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
- Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
- Kontaktdaten:
Hallo,
beste Grüße aus dem Ballungszentrum (Essen). Ich war jetzt einige Zeit verreist. Aber der Himmel macht es einem ja derzeit auch nicht gerade leicht.
Ich gehöre zwar überwiegend der Fraktion der "Sonnenanbeter" an, aber da geht im Moment auch nicht gerade viel. Zudem: Wenn´s gehen würde, vermasseln einem die Flieger die Tour.
Werners Idee, sich auch bei "schlechtem Himmel" mal zu treffen, hat ja doch etwas.
Beste Grüße von
AF
beste Grüße aus dem Ballungszentrum (Essen). Ich war jetzt einige Zeit verreist. Aber der Himmel macht es einem ja derzeit auch nicht gerade leicht.
Ich gehöre zwar überwiegend der Fraktion der "Sonnenanbeter" an, aber da geht im Moment auch nicht gerade viel. Zudem: Wenn´s gehen würde, vermasseln einem die Flieger die Tour.
Werners Idee, sich auch bei "schlechtem Himmel" mal zu treffen, hat ja doch etwas.
Beste Grüße von
AF
Jo ein Treffen auch bei schlechten Wetter währe nicht schlecht, ...
Da könnte mir auch mal jemand den Polsucher am lebenden Objekt erklären (Polarsten finde ich auch so)
Ich schau gerade mal nach einen Termin ...
.blätter...
... blätter blätter ....
...... blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter.....
Na also .... Ab den 19.7. (JULI) könnte ich vielleicht was freimachen, aber ..... aber nur wenn ich weiß, wo, bzw,. Was ich dann arbeite!
Wo, Was, wie ich als neuen Arbeitsplatz bekomme?!?
Meiner ist nämlich ab den 17.6. zuende.
Nein bin nicht gekündigt nur meine Planstelle ist gestrichen. ... da ich aber bei einer Weltfirma arbeite ....
Werden sie auch was auf dieser Welt für mich finden.
Bangkok, Peking, Vielleicht aber auch näher ... Barcelona
Oder ganz nah PRAG!
Na dann ... Viel Spaß im Sommer
Liebe Grüße
Dagmar
... die hin und wieder auch schreibt.
Da könnte mir auch mal jemand den Polsucher am lebenden Objekt erklären (Polarsten finde ich auch so)
Ich schau gerade mal nach einen Termin ...
.blätter...
... blätter blätter ....
...... blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter blätter.....
Na also .... Ab den 19.7. (JULI) könnte ich vielleicht was freimachen, aber ..... aber nur wenn ich weiß, wo, bzw,. Was ich dann arbeite!
Wo, Was, wie ich als neuen Arbeitsplatz bekomme?!?
Meiner ist nämlich ab den 17.6. zuende.
Nein bin nicht gekündigt nur meine Planstelle ist gestrichen. ... da ich aber bei einer Weltfirma arbeite ....
Werden sie auch was auf dieser Welt für mich finden.
Bangkok, Peking, Vielleicht aber auch näher ... Barcelona
Oder ganz nah PRAG!
Na dann ... Viel Spaß im Sommer

Liebe Grüße
Dagmar
... die hin und wieder auch schreibt.

- Werner
- Moderator
- Beiträge: 2104
- Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
- Wohnort: Duisburg Rheinhausen
Hei
na zur zeit ist nicht viel los hier
Franzjo hat sein modem defekt kann nicht ins netz!
Jülü muß viel arbeiten?
Jans war im urlaub
Arno hat spass an sein Sohn Nico.
Andreas und Lutz sind nach Namibia glaube ich
was mit unseren neu zu Gänge ist
da kommt auch nichts
das wars gruß werner
na zur zeit ist nicht viel los hier

Jülü muß viel arbeiten?
Jans war im urlaub





das wars gruß werner
Gruß Werner
- Chris.Tian
- Beiträge: 538
- Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
- Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
- Kontaktdaten:
Sonnen Seite
Ich habe da eine schöne Seite entdeckt Von der Sonneschaut mal nach
Gruß Werner
Gruß Werner
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 2104
- Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
- Wohnort: Duisburg Rheinhausen
Sonnen Seite

Von der Sonne schaut mal nach

Bild ist von der Sonnenseite
Daily Sun: 06 Jun '05

Gruß Werner
Zuletzt geändert von Werner am Dienstag 7. Juni 2005, 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner
Hallo,
danke Werner für den Hinweis, ich kannte die Seite zwar schon, aber für die, denen sie noch nicht bekannt ist, ist das ein wertvoller Tipp.
Ebenfalls eine interessante Homepage ist die des Observatoriums in Catania. Die beobachten u.A. die Sonne sehr systematisch und stellen auch die Archive dieser Beobachtungen im Internet zur Verfügung. Die Adresse ist
www.woac.ct.astro.it
dort findet man den link "Immagini Astronomiche", dort geht es dann zur Sonne mit "Il Sole" weiter zu den aktuellen Aufnahmen des Tages; aber auch die Archive, die die Sonne betreffen, sind dort über links erreichbar.
Natürlich gibt es auch jede Menge anderer Seiten, über die ich bei Bedarf gerne Auskunft gebe.
Werner, ich hoffe, Dir geht es wieder besser. Für Dich die besten Wünsche.
Beste Grüße von
AF
danke Werner für den Hinweis, ich kannte die Seite zwar schon, aber für die, denen sie noch nicht bekannt ist, ist das ein wertvoller Tipp.
Ebenfalls eine interessante Homepage ist die des Observatoriums in Catania. Die beobachten u.A. die Sonne sehr systematisch und stellen auch die Archive dieser Beobachtungen im Internet zur Verfügung. Die Adresse ist
www.woac.ct.astro.it
dort findet man den link "Immagini Astronomiche", dort geht es dann zur Sonne mit "Il Sole" weiter zu den aktuellen Aufnahmen des Tages; aber auch die Archive, die die Sonne betreffen, sind dort über links erreichbar.
Natürlich gibt es auch jede Menge anderer Seiten, über die ich bei Bedarf gerne Auskunft gebe.
Werner, ich hoffe, Dir geht es wieder besser. Für Dich die besten Wünsche.
Beste Grüße von
AF
Hallo Sternfreunde
Ich muss zugeben, dass ich seit Anfang des Jahres kaum noch beobachtet habe. Ich hatte die Montierung von der festen Säule im Garten abgebaut und zusammen mit dem Teleskop für einige Wochen auf dem Speicher eingemottet
....es war einfach die Luft raus bei mir und ich konnte mich in den kalten Monaten nicht aufraffen zum Beobachten
Zum ITV hatte ich auch keine Lust und das ist schon sehr seltsam bei mir
Ich habe mich in dieser Zeit mehr mit meinen zweitem Hobby, dem Amateurfunk, beschäftigt.
Mitte Mai hat es mich dann aber wieder erwischt und dann habe ich wieder alles rausgeholt.
Jetzt tut es mir schon fast leid das ich nicht beim ITV war, aber 2006 werde ich hoffentlich wieder dabei sein
.
Natürlich freue ich mich auch auf ein baldiges Treffen mit euch in Sonsbeck.
Bis bald & CS
Arno

Ich muss zugeben, dass ich seit Anfang des Jahres kaum noch beobachtet habe. Ich hatte die Montierung von der festen Säule im Garten abgebaut und zusammen mit dem Teleskop für einige Wochen auf dem Speicher eingemottet

....es war einfach die Luft raus bei mir und ich konnte mich in den kalten Monaten nicht aufraffen zum Beobachten

Zum ITV hatte ich auch keine Lust und das ist schon sehr seltsam bei mir

Ich habe mich in dieser Zeit mehr mit meinen zweitem Hobby, dem Amateurfunk, beschäftigt.
Mitte Mai hat es mich dann aber wieder erwischt und dann habe ich wieder alles rausgeholt.
Jetzt tut es mir schon fast leid das ich nicht beim ITV war, aber 2006 werde ich hoffentlich wieder dabei sein

Natürlich freue ich mich auch auf ein baldiges Treffen mit euch in Sonsbeck.
Bis bald & CS
Arno
Zuletzt geändert von arno_imig am Freitag 10. Juni 2005, 15:34, insgesamt 2-mal geändert.
TAK TOA-150B auf EQ-8
10" f/5,8 Newton auf EQ-6
10" f/5,8 Newton auf EQ-6
Halli Hallo Werner und Jutta!
Ich hatte heut mal Zeit,meine Kiste zu reanimieren
Der Mondkalender ist schon hilfreich nur das Wetter nicht
Nuja...
Ich bin im Moment damit beschäftigt mir ein neues Auto zuzulegen.
Habe heute schon ein Angebot bekommen.
Ich werde mir das Teil beim Kollegen mal am Wochenende ansehen.
Wie immer..Werner bleibe ich bei meiner Marke...nur jetzt ist es ein Kombi (C180 T,BJ 1998).
Ich kann erst wieder nach Sonsbeck wenn´s Wetter und Auto stimmt
)
So ich muss nu wieder....
M.f.G. an elle hier im Forum
Tom
Ich hatte heut mal Zeit,meine Kiste zu reanimieren

Der Mondkalender ist schon hilfreich nur das Wetter nicht

Nuja...
Ich bin im Moment damit beschäftigt mir ein neues Auto zuzulegen.
Habe heute schon ein Angebot bekommen.
Ich werde mir das Teil beim Kollegen mal am Wochenende ansehen.
Wie immer..Werner bleibe ich bei meiner Marke...nur jetzt ist es ein Kombi (C180 T,BJ 1998).
Ich kann erst wieder nach Sonsbeck wenn´s Wetter und Auto stimmt

So ich muss nu wieder....
M.f.G. an elle hier im Forum
Tom
Don´t pick up frozen Okulars... 

Nix gut Wetter und Zeit
Hallo Astroinfizerte Himmelsjäger
Habe leider euch nicht viel zeit für
die Astronomie gefunden.
Seit dem Verregneten ITV Zelt auf und abbau im
dauerregen und am einziegsten Sonnentag Sonnenbrand geholt.
Anschließend zur Schweiz musste ich dort vor Ort von
dem Schweizer Problem ? dem Sonnenproblem erfahren immer nur
Sonnenschein ,Trieb unserein die Tränen in die augen. 5 nächte in
Folge astronomie ,tiefe augenränder die langsam verschwinden.
würde wenn das wetter mitspielt gerne mit euch in sonsbeek
Spechteln.
PS habe mir einen kleinen Folksapo zugelegt.
Freue mich besonders mal wieder was von Arno zu hören
befürchtete schon eine astronomische beerdigung.
liebe schön wetter grüße
jü-lü
Habe leider euch nicht viel zeit für
die Astronomie gefunden.
Seit dem Verregneten ITV Zelt auf und abbau im
dauerregen und am einziegsten Sonnentag Sonnenbrand geholt.
Anschließend zur Schweiz musste ich dort vor Ort von
dem Schweizer Problem ? dem Sonnenproblem erfahren immer nur
Sonnenschein ,Trieb unserein die Tränen in die augen. 5 nächte in
Folge astronomie ,tiefe augenränder die langsam verschwinden.
würde wenn das wetter mitspielt gerne mit euch in sonsbeek
Spechteln.
PS habe mir einen kleinen Folksapo zugelegt.
Freue mich besonders mal wieder was von Arno zu hören
befürchtete schon eine astronomische beerdigung.
liebe schön wetter grüße
jü-lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716