Am 20.03.2015 ereignet sich eine totale Sonnenfinsternis, bei der der Kernschatten des Mondes über den Nordatlantik hinwegzieht.
Die Totalität kann auf den Färöer-Inseln, auf Spitzbergen und über der Polarregion beobachtet werden.
Im deutschsprachigen Raum kann diese Finsternis am Vormittag als partielle Bedeckung der Sonne beobachtet werden.
Quelle: http://www.astrocorner.de/index/02_wiss ... 150320.php
http://www.stefan-pliester.de/sonnenfin ... 0-03-2015/
Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Moderator: Werner
- Stefan
- Hausmeister
- Beiträge: 1335
- Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Kontaktdaten:
Sonnenfinsternis am 20.03.2015
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 07:52
- Wohnort: Du / Rumeln-Kaldenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015



Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Wohl wahr. hatte mal vorsichtshalber das Tele eingepackt...
Aber war ein totaler Reinfall hier in Düsseldorf.
Weiter östlich soll es ja besser gewesen sein.
Na ja, 2024 wieder...
Aber war ein totaler Reinfall hier in Düsseldorf.
Weiter östlich soll es ja besser gewesen sein.
Na ja, 2024 wieder...
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Hallo,
die armen 8000 die extra dafür auf die Faroer Inseln geflogen sind, kein Hotellbett hatten(gibt da nicht so viele) und dann heute für die ca. 170 entscheidenden Sekunden nur im dunklen Regen standen!
Die ärgern sich bestimmt noch mehr!
Gruß
Thorsten
die armen 8000 die extra dafür auf die Faroer Inseln geflogen sind, kein Hotellbett hatten(gibt da nicht so viele) und dann heute für die ca. 170 entscheidenden Sekunden nur im dunklen Regen standen!
Die ärgern sich bestimmt noch mehr!

Gruß
Thorsten
Wenn das die Lösung sein soll, hätte ich gerne das Problem zurück.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 07:52
- Wohnort: Du / Rumeln-Kaldenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Ja jetzt mal ehrlich ..... es bestand eine 5% Chance das man auf den Faroer Inseln die Sonnenfinsternis sieht
da muß man damit rechnen. Ich habe mich gestern nach dem Wetterradar entschieden Überstunden abzufeiern, weil alle Wetterfrösche gesagt haben wir können was sehen !
und nix war
Ich hab jetzt richtig Bock auf Froschschenkel egal wie zubereitet
Die Rache ist mein sprach der Herr 





Re: Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Huhu Zusammen !
Habe am Vorabend die EQ6 mit ED rausgekramt und schonmal alles vorm Fenster aufgebaut und angeschlossen.
Fenster hat Ost bis Südostsicht...freuu...
Also morgens um 9°°Uhr einschalten und loslegen.
Und was war...
Aber....ich habe eingeschaltet und wollte loslegen aber es riss nicht auf.
Nuja zumindest habe ich eingeschaltet.
Der Aufbau sollte ja nicht ganz umsonst gewesen sein...
Wenigstens freute sich auch mal wieder die Monti auf Bewegung.
Das Clear Skies spare ich mir mal...
...in diesem Sinne CU
M.f.G.
Thomas
Habe am Vorabend die EQ6 mit ED rausgekramt und schonmal alles vorm Fenster aufgebaut und angeschlossen.
Fenster hat Ost bis Südostsicht...freuu...
Also morgens um 9°°Uhr einschalten und loslegen.
Und was war...

Aber....ich habe eingeschaltet und wollte loslegen aber es riss nicht auf.
Nuja zumindest habe ich eingeschaltet.
Der Aufbau sollte ja nicht ganz umsonst gewesen sein...

Wenigstens freute sich auch mal wieder die Monti auf Bewegung.
Das Clear Skies spare ich mir mal...
...in diesem Sinne CU
M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... 
