Sharpless sind einfach....

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Sharpless sind einfach....

Beitrag von UlrichW »

weil sharpless eben schärfelos heisst. Soviel zum Thema fokussieren!

Hi Leute,

ich war die Tage einw enig draussen und habe rumexperimentiert. Mein Ziel waren die verschiedenen Objekte des Sharpless-2-Katalogs. Diese "Dinger" sind nicht so einfach, wenn man mal von den gängigen Objekten absieht. Und die Dinger sind oft entweder kleine Fuzzeldinger oder riesige Nebelgebiete. Gerade das Richtige um sich eine ordentlcihe Portion Frust abzuholen.

z:B: Sh2-188 in der Cassiopeia

Bild
Belichtet wurde 8 mal 10min mit dem 8"F5-Newton bei 800 ASA. Aussentemperatur ca. 0° und mäßiger Transparenz.

ein ganz anderes Kaliber ist Sh2-157. Sh2-157 ist der helle Fleck, das ganze darum ist LBN-537 (Lundts-Bright-Nebula). Schon interessant was der olle Lundt als "bright" bezeichnet...das Bist ist groß aber zappenduster:

Bild
Belichtet wurde 7 mal 10min. am Newton bei 800 ASA. Aussentemperatur um 0°, aber eher mäßige Transparenz.

So, und weil soviel Matschenebel fad ist, noch eine Hantel vom 15.10.. Belichtet wurde 4 mal 5 min...innerhalb 3 h. Der Rest war warten auf freien Himmel. Ich meien EINE Hantel pro Jahr sollte doch schon sein, oder?
Bild


Ein paar Objekte aud der näheren vergangenheit sind noch in der Pipeline, dazu ein neuer Thread.

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hi Ulrich,

Sh2-188 ist eine recht kleine Funzel oder? aufjedenfall selten und es scheint sich zu lohnen. Mir gefällt er, wenn auch etwas mutschig?!

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Stefan,

ja, sh2-188 ist etwas kleiner als die Hantel und zappenduster, kein wirklich leichtes Objekt. Und eigentlich auch langweilig, da weit und breit nichts als schwarz mit ein paar Sternen.

Ich denke mit mutschig meinst du matschig...das ist so bei Sharpless-Objekten...und das ist noch ein kerniges Objekt. Da gibt es ganz andere Matschedinger!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hi Ulrich,

matschig und mutschig ist bei mr nicht ganz das selbe, aber das kannste nicht wissen :)

matschig ist bei mir z. B. Unschärfe, mutschig ist bei mir so etwa wie unscharf und verwackelt :D Deswegen habe ich bei Sh2-188 das leichte Gefühl das es ein kleinen Wackler gibt obwohl ich mittlerweile auch nicht mehr davon überzeugt bin wenn ich mir andere Aufnahmen von diesem anschaue, schicke optische Täuschung :)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten