Iris und eine gute Bekannte

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Iris und eine gute Bekannte

Beitrag von UlrichW »

Hallo Leute,

so als Appetithappen für die kommende Nacht stelle cih mal zwei meiner Bilder aus Jesnigk rein.

Als Erstes der Iris-Nebel NGC7023, der 8 mal 15min. sein Licht in den 8"F5-Newton schicken musste damit die Kamera bei 400ASA das Licht sammeln konnte.
Bild

Als Zweites Bild stelle ich eine gute alte Bekannte hier ins Netzt: M33.
Auch hier diente der Newton als Lichtsammelgerät mit den gleichen Daten wie oben
Bild

So, nun wünsche ich Allen heute Nacht frohes gelingen und CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Astro Jutta
Beiträge: 276
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 18:52
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

NGC 7023

Beitrag von Astro Jutta »

Hallo Ulli
Tolle Aufnahmen, am besten gefällt mir NGC 7023
Gruß Astro Jutta
Ich bin immer dabei
Meade LX 200 8" GPS
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Ulrich,

der Iris ist mir perönlich etwas zu hell gelassen, ich denke Du wolltest die Strukturen in der Dunkelwolke sichtbar lassen.?! Bei M33 naja da kann man nix meckern abgesehen davon das man so viele Details nicht gewohnt ist :)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Ulrich,

ich schliesse mich Stefan an. Mir ist der Iris-Nebel auch insgesamt deutlich zu hell. Auch sind in dem Bild kaum mehr Farben zu sehen.

Bei M33 hast du sehr schön die vielen Sternengebiete herausgebildet, aber mir ist das Bild auch zu farblos :roll: Aber was weiss ich schon von Farbe :lol:

Gruß
Matthias
Spieglein, Spieglein ...
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi ihr Nörgler...

müsst doch nur ordentlich rummöhlen, schon geht der Ulli hin und nimmt eben eine andere Bearbeitungsvariante zum Zeigen:
Bild

Ich denke mittlerweilen auch, daß die zweite Variante irgendwie natürlicher aussieht...ich hab halt zuviel Gendler-Bilder geschaut vor der bearbeitung des Bildes!

Der M33 bleibt so, basta! Die schei..öne Galaxie ist ja eine echte Herausforderung in der Bearbeitung...und ich mag keine bunten Galaxien.

So, weiternörgeln!

CS
Ulrich

PS: Bei der Vorschau der Bilder ist mri etwas merkwürdiges aufgefallen: Im PS sind die Bilder viel Dunkler als hier im Webbrowser. Das muss ich mir merken, sonst gibt es wieder Mecker!!!!
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

... Na ist doch schon um einiges besser :)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten