Da gestern nix mit Deepsky und Foto war musste wenigsten das Auge
also visuell und dann die ALCCD5 dran glauben.
Hier mal der Jupi (80 Aufnahmen per Registax addiert).

Noch´n Jupiter f=6m und per Hochpaßfilterung bearbeitet:
Bild ist heruntergerechnet.

Für die gestrigen Bedingungen wie Dunst und Halo um Jupiter
war es schon überraschend was dabei rauskam.
Das Seeing war leicht bis mittel.
Beim Newton und Lüfter an...war visuell nur ein leichtes Kantenflimmern des Jupiter´s zu sehen.
Vorher war´s nur ein gewabere.
CS & CU
M.f.G.
Thomas