Tommy hat geschrieben:Ihr sprecht aber schon noch miteinander, oder?
Das kann ich mir noch bis zum Wochenende überlegen,dann
brauch ich ihn für meine Ausrüstung zum schleppen
Andere Frage, besitzt Du einen 6,3 Reduzierer
Wenn ja hast Du ihn schon mal visuell benutzt
Soll bei visueller Beobachtung nützlich sein, dann hätte ja mein SC statt f 10 f 8 ?
Gruß Astro Jutta
Ich bin immer dabei
Meade LX 200 8" GPS
Ich habe dann statt 2500mm nur noch 1607mm BW. Allerdings ist bei mir nichts mehr mit dem 31mm Nagler zu sehen. Aber mit dem 20mm Pentax hatte ich natürlich eine größere Übersicht als mit dem 31er bei 2500mm.
Also: visuell kann man den benutzen aber nicht mehr mit "großen" Okus mit >70°.
Ich habe den Reducer überigens an meinem ED zum fotographieren angebaut. Jetzt sind die Randbereiche wenigstens scharf (wenn man das so sagen kann).
Der Reducer/Flattener hat den Faktor x0,63, also wenn Du 2000mm BW hast, dann bleibt nach Adam Riese noch eine BW von 1260mm übrig bei F6,3. Das können wir ja mal ausprobieren... ich hab den immer dabei.
Ich werde gleich mal vorscihtig anfragen, ob jemand morgen (Donnerstag) Richtung SBB gedenkt zu kommen.
Ich könnte so ab 22:00 Uhr einschlagen. Mal sehen, wer noch so kommt. Ihr vielleicht?
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Hallo Tommy
Wenn der Himmel gut ist wären wir morgen dabei, man kann ja morgen abend nochmal
telef. ich glaube aber eher das es lt. Wetterkarte erst Samstag was gibt. Ich kann jetzt hier im Board mit posten so richtig Gas geben bin jetzt Besitzer eines neuen Notebooks..
Zum Reduzierer Du hast Recht, war ein Denkfehler von mir.
Gruß Astro Jutta
Ich bin immer dabei
Meade LX 200 8" GPS
Neues Notebook?
Na das wurde aber höchste Zeit.
Ich hör dich immer noch fluchen warum das Kalibrieren
mit PHD immer so lange dauert.
Habs im Netz rausgefunden.
Das hängt tatsächlich von der Rechenleistung des Computers ab.
Du wirst sehen, wie schnell das nun abgeht.
Also bis evtl. (Wetterbedingt) morgen abend auf´n Hügel.