Hallo Gemeinde!
Da ich mehr gefilmt habe als geknipst kam eine geringe
Ausbeute an Fotos dabei heraus.
Aber da ich auf jeden Fall nochmal im November dort hinfahre
wird es mehr Fotos geben und ich glaube mehr Astroaufnahmen
als Panoramafotos...sofern das Wetter dann auch mitspielt.
So hier schonmal ein erstes Bildchen.
Panorama vom Kehlstein 1840 ü. N.N.
Blick Richtung Norden auf Salzburg.
Auf das Bild klicken für Originalgröße:
http://freenet-homepage.de/Dsky-Tom/Kstn_Panorama.jpg
Da der Blick von oben nach unten gerichtet ist, sieht
man mal, mit was für einen Dunst man in den Niederungen
zu kämpfen hätte, wenn man nicht auf Höhe kommt.
CS & CU
M.f.G.
Thomas
Panorama
Moderator: Werner
- Stefan
- Hausmeister
- Beiträge: 1336
- Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
da bekommt "Maulwurfshügel" eine ganz neue Bedeutung. Ist schön geworden
CS
Stefan
da bekommt "Maulwurfshügel" eine ganz neue Bedeutung. Ist schön geworden

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de