Sonbecker Jupiter

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Sonbecker Jupiter

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

War heute mal wieder draußen um den Jupi abzulichten.

Hier mal die Ergebnisse der Nacht.
Deepsky war da nicht möglich.
Jupiter per ToUcam f=2m:
Bild

Jupiter per ToUcam f=4m:
Bild

Das seeing war net so dolle aber es war noch akzeptabel.

CS

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Thomas,

Hier in Kempen wars auch nicht so dolle, aber für diese Bedingungen ist der Juppi doch ganz ordentlich geworden :-)

Was ist denn das für ein leicht grauch/schwarzer Schatten mitten auf Jupiter?

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

.....

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Stefan!
Was ist denn das für ein leicht grauch/schwarzer Schatten mitten auf Jupiter?
Keine Ahnung...muss wohl ne Wolkenstruktur auf Jupi sein.

Staub auf´n Chip schließe ich aus da vorher gründlich gereinigt wurde.
Der Fleck auf Jupiter ist auf beiden Aufnahmen zu sehen.

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Thomas,
Dsky-Tom hat geschrieben:Keine Ahnung...muss wohl ne Wolkenstruktur auf Jupi sein.
Werde mal nachprüfen was das war, das interessiert mich jetzt.

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten