Seite 1 von 1

Astrosoftware für Schlechtwettertage

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 23:07
von Starsearcher
Hier habe ich mal kurz kommentiert, welche Software ich in letzter
Zeit im Internet gefunden habe. Damit kann man sich mal beschäftigen,
wenn's draussen so bedeckt bleibt, wie in den letzten Tagen ...

Einfach mal Googeln und installieren, gegen die Langeweile:

Software / Freeware zur Astronomie:

Stellarium 0.9.1 Sehr leicht bedienbare Astrosoftware freeware
Sellarium_Portable wie oben, vom USB-Stick startbar ohne Installation freeware

WinStars 2 Sehr gut bedienbar, Okulargrösse wird angezeigt freeware
-Bilder der angewählten Position werden aus dem Internet nachgeladen !!

Stellaris 1.30 Gewöhnungsbedürftig aber interessant shareware

HNSKY Gewöhnungsbedürftig aber interessant freeware

Cates du Ciel Interessantes Prog. incl. Teleskopsteuerung freeware

Celestia Animiertes Astroprogramm freeware

Zaurus SkyExplorer JAVA Software für jedes Betriebssystem freeware

Easy Sky Demo Demo eines sehr interessanten Astroprog’s
freeware / Demo

Asynx Planetarium Für Anfänger nicht ungeeignet, übersichtlich freeware

WorldWide Telescope sehr mächtige Software mit Onlineanbindung freeware / Microsoft

RedShift 5.1 Planetariumssoftware / Kaufsoftware (eBay) Prof.Softw. - Kaufsoftware die ich bei eBay ersteigert habe.

Der ein oder andere hat sicher noch Beispiele, die diese Liste
ergänzen können.

So, jetzt habt Ihr was zu tun am kommenden Wochenende ... :twisted:


Grüsse und CS, Rolf.

@Starsearcher

Verfasst: Freitag 28. November 2008, 00:23
von Dsky-Tom
Hi Rolf!

Ja sind ganz nette Astrotools dabei.
Dem kann ich nichts im Moment hinzufügen. :roll:
Aber mal sehen ob ich auch was finde.
So, jetzt habt Ihr was zu tun am kommenden Wochenende ...
Ich hab mit MPLAB & CC5X schon mehr als genug um die Ohren.
Das Gedönse zerfetzt mir noch die Hirnrinde. :wink:
Hat aber auch was mit Astro in konstruktivem Sinne zu tun.
Hab mir einen neuen Controller gegönnt und der hat es faustdick
im Inneren des Siliziummantels. :wink:
Da fallen mir schon einige nützliche Dinge für den Astrosektor ein.
Aber das kann man dann im Tread "Reisen,Projekte,Basteleien" lesen.

M.f.G.
Thomas

Verfasst: Freitag 28. November 2008, 18:12
von Starsearcher
Dsky-Tom schrieb:
Ich hab mit MPLAB & CC5X schon mehr als genug um die Ohren.
An dem Thema Microcontroller habe ich mich auch mal versucht,
habe aber nie die 'C'-Ebene erreicht. Mir waren die mit 'Basic' gerade
gut genug. Habe als letztes mal einen von Wilke (BasicTiger) ersteigert,
aber noch keine Zeit geopfert, damit mal was zu machen...

Respekt übrigens für Dein Projekt.

So, nun weiter suchend nach Astrosoftware für alle ...


Gruss, Rolf.

Verfasst: Montag 1. Dezember 2008, 20:57
von Starsearcher
Und hier noch einige Links für die Freaks, die bisher noch nicht
das 'Richtige' für sich gefunden haben ...

http://www.midnightkite.com/software.html

http://www.sternwelten.at/freeware.shtml

http://www.freeware-base.de/freewares-kategorie573.html

http://freeware.intrastar.net/planetarium.htm

Und von meinem Lieblingsprogramm 'Stellarium' ist die neueste
Version 0.10.0 (beta) im Netz zum Download freigegeben worden ...

http://www.stellarium.org/


Sooo, viel Spass noch, der Rolf.

Verfasst: Samstag 7. März 2009, 22:33
von rickw_IN
SkyTools 3 is what I use, but it is not free.

http://www.skyhound.com/

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 09:41
von Starsearcher
Und hier noch eine sehr umfangreiche Liste zu Astro-Software:

http://www.jostjahn.de/software-astronomie/

Wer solche oder ähnliche Fundstücke hat, her damit.


Gruss, Rolf.


"Astronomie ist - einfach mal nach oben schauen!!"

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 10:51
von Markus
Aber Hallo !

Das Programm "Planetarium ist ja mal ein feiner Fang im Bereich der Freeware Versionen.

Gruß
Markus

Verfasst: Samstag 6. Juni 2009, 18:37
von Starsearcher
Und hier eine Fundstelle für Besitzer eines iPhone !!!
(... oder die, die sich eins zulegen, wenn sie das gesehen haben)

http://star-map.fr/starmapProFilm.html


Grüsse, Rolf.

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2009, 16:30
von Starsearcher
Einen hab ich noch ... :wink: "CNebulaX" (freeware)

Das Programm im folgenden Link kann ich besonders empfehlen !!!
Habe es heruntergeladen und installiert. Es erscheint im ersten Moment
etwas unübersichtlich, aber man hat schnell raus, wie alles funktioniert.

Es ist besonders geeignet, um Sternkarten in jeder beliebigen Ansicht
auszudrucken. Das alleine macht es schon sehr interessant.

http://www.uv.es/~jrtorres/CNebulaX.htm


Grüsse, Rolf.