Matthias hat geschrieben:Hallo Holger,
Deinen Stromverbraucht kannst du einfach selber errechnen. Deine Monti braucht 1A, dein Laptop (slange es keiner mit spromsparprozessor a la Intel Atom ist) je nachdem zwischen 4-6A. Dazu kommen vielleicht später noch Fön oder Taukappenheizungen. Rechne mal mit 7A pro Stunde bei 12v. Willst du 8 Stunden durchhalten sind das 56Ah. Akkus darf man nie komplett entladen (max 80%!) und im Winter geben sie auch nicht die volle Leistung ab. Andererseits verbraucht dein Notebook auch nicht die volle Leistung .... Ich würde einen Akku in der 60Ah Klasse wählen. Eine klassische Autobatterie ist allerdings hierfür nicht unbedingt zu emfehlen da sie nicht Zyklenfest sind. Zur Not tun sie es allerdings auch. Ich emfehle z.B. die "Banner Power Bull" oder "Banner Running Bull" Akkus. Das ist Qualitätsware und bei etwas suchen im internet auch um 70 Euro zu haben.
Gruß
Matthias
Hallo Matthias,
bin Deinem Rat gefolgt und habe mir gestern eine Banner Energy Bull gekauft. wobei ich mir mit 12V-100Ah ein wenig Zeitpuffer eingekauft habe. Dazu noch ´nen Batterie-Thermojäckchen für den Erhalt der Leistung.
Wenn die Batterie angekommen ist, kann ich endlich auch mal auffen Berg. Allerdings brauche ich da sehr wahrscheinlich Hilfe, denn ehrlich gesagt verliere ich langsam den Überblick bei dem ganzen technischen Gerödel:
Goto - GPS - OAG - Programme - Laptop .........uiiiiii
Ohne Anleitung werde ich wohl selbst nach einigen Wochen der Experimentiererei alles mögliche sehen, nur keine Sterne

. Das lesen von Bedienungsanleitungen ist nicht unbedingt für mich eine Lernhilfe (mach ich zwar, aber..) ich bin doch eher der Typ, der im wahrsten Sinne des Wortes "begreift". Also, Freiwillige vor, die bei mir an einem Tag mal Praxisarbeit mit mir durchziehen. Ich schmeiss dafür ´ne Pizza rein
