Meine ersten Versuche am Sturmvogel

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Meine ersten Versuche am Sturmvogel

Beitrag von tommy »

Hallo,

die, die am letzten Samstag da waren, konnten Zeuge meiner ersten richtigen Fotoversuche auf der Polhöhenwiege werden. Auf meinem 10" SC wurde ein Stellarvue ED80 mit Meade Reducer bei 352mm BW mit f4.4 geschnallt.

Herausgekommen ist folgendes (leichter Crop, da die Ecken ein wenig zu hell waren):

Bild

Für den Anfang glaub ich garnicht so schlecht, oder?

Aufnahmedaten:
Nikon D80 unmodifiziert
mit DDS 3 Bilder überlagert mit einer Gesamtaufnahmedauer von 12 min 43 sec.

Und dann noch ein weing mit Gimp gespielt...

Das macht mir auf jeden Fall Lust auf mehr! ich glaube, der Photoneninfekt ist auf mich übergesprungen :shock:

Gruß
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hi,

echt nicht übel, vllt. ein bissel viel Sterne aber sonst ganz i.O. :D Du hast sogar Anteile des Pickering's Triangle mit aufgenommen wenn mich nicht alles täuscht. Sehr ordentlich.

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Astro Jutta
Beiträge: 276
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 18:52
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Astro Jutta »

Hallo Tommi
Da hast Du zwei schöne Aufnahmen gemacht, mach weiter so

Gruß Astro Jutta
Gruß Astro Jutta
Ich bin immer dabei
Meade LX 200 8" GPS
Holger-G
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 23:19
Wohnort: Sevelen / Niederrhein

Beitrag von Holger-G »

Hallo Thomas,

wirklich beeindruckendes Bild. man, Wäre ich schon mal so weit :cry: Das schlimmste ist die Ungeduld mit sich selbst.
CASS
Holger
______________________________________

Die Zeit ist dafür gut, damit nicht alles gleichzeitig passiert.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2105
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Tommy
habe mal dein Sturmvogel die Federn angemalt:lol:
Bild
Hoffe es gefällt dir :lol:
Gruß Werner
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hallo Werner,

das hab ich auch probiert, bin aber kläglich gescheitert.

Kannst Du mir den Trick verraten?
Aber vorab: ich habe kein PS, sondern bin eher mit Gimp zugange. Aber das sollte sich eigentlich nicht viel unterscheiden, denn beide arbeiten mit Ebenen usw.

Gruß
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2105
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Tommy
habe weder mit PS oder mit Gimp gearbeitet
sondern mir AstroArt

Bild etwas Dunkler gezogen und etwas Farbsätigung und mit der Gradationskurfen etwas nach gestellt
das wars
Gradationskurfen das müßte auch in Gimp geben.
Gruß Werner
Antworten