Ohne Krimi geht der Ulli nie ins Bett...

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Ohne Krimi geht der Ulli nie ins Bett...

Beitrag von UlrichW »

Hi Leute,

vorhin, also vor etwa 2.5h, habe ich mir meine Bildergebnisse vom 14.8.09 von Sonsbeck noch mal angeschaut. GRAUENHAFT...womit das erste Kaptel des Krimis abgeschlossen wäre.

Kapitel 2 sollte igentlich von 1 kommen, denn der 14. war der Tag, an dem mehr Raudies auf dem Acker waren als Astronomen...und damit meine ich keinen von uns, sicherheitshalber....obwohl....

Ok, zwei Gillmeister, drei Visuelle 15 arme Würstechen und ca. ein Dutzend Selbiger mit Motzekarren und einem Fahrstil, da wundert sich der Pappa aber!

Während all der Geschehnisse habe ich einfach irgendwo in den Schwan gehalten, weil ich den Reducer mit Papp-Unterlegscheibe aus einer Klo-Dichtung ausprobieren wollte. So ganz nebenbei, was was für den Ar.. ist, klappt bei Televue auch! Zumindest zeigt der Reducer mit der 1mm-Scheibe bessere Randsterne als ohne, oder mit zwei!

Ok, um mir die Sache leicht zu machen, ich stand auf Deneb wegen Scharfstellen und so,, habe ich auf das erste Objekt geklickt was mir so auf Cartes-du-Ciel auffiel...B346.

B steht für beschi..en duster, also Bernhard. Und der steht für Dunkelnebel. Mein Gedanke war, so verknirscht er auch sein mag, wo dunkel ist, ist vielleicht auch etwas rot. Und rot ist immer da, wo viele Sterne sind. Und ausserdem gehen mir die Typen da auf den...aber das hab ich für mich behalten!

Das Resultat sah zuerst aus wie Matschebrei auf Schlabberlatz! Gelb, bröselig und irgendwie undefinierbar. Dann kam PS und das dabei heraus.

7 von 10 Bildern a 10min. Mehr bringt eh nichts bei dem ..lassen wir das!
Nach der üblichen Orgie im PS, schlampig ausgeführt und halbhertzig gemacht, ergab sich:

Bild

Ui, da staunt der Ulli aber! Sooo übel ist das gar nicht, nur wo um Himmels Willen ist B346.

Frage 1) Stand ich vielleicht gar nicht aus Deneb sondern auf Gamma-Cygni? In dem Falle wäre ich irgendwo nördlich des Crescent gelandet, und da hat es definitiv viel rot.

1/2h Bilder verglichen: keine Anhaltspunkte. Wäre ich weiter davon weg, so würde ein Bild einer Übersicht über die Region aus dem Netz Hinweise gebe, aber Pustekuchen.

Frage 2) Wie sieht der B346 eigentlich aus?

So: geklaut von der Hawaiian astronomical Society

Bild

Soso, so sieht der also aus, ein Klecks von Nichts in reichlich H-alpha! Ich nehme mal an, das der größte dunkle Bereich der sagenumwobene B346 ist. Sagenhaft....gacker!

Nun geht es ans Sterne vergleichen, Muster suchen usw.. Ich finde nichts!
Schei..lassen wir das lieber auch! Also voll vorbei gedüst!

Dann hab ich einfach mal das Bild gedreht, um 90° im Uhrzeigersinn.

Bild

Zum Vergleich noch einmal mein Bild


Bild

So, nun ist es ja leicht B346 zu identifizieren. Kleiner Tip: Sucht nach einem habkreisförmig gebogenen Dunkelnebel in einer H-alpha-Masse. Darunter ist der B346! Eigentlich ganz gut getroffen mit dem Kurzgoto der LF!

Ich sag doch SAAAGENHAFT! Der hatte se nicht alle der B.

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

.....

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Ulli!

Nette Aufnahmen auch aus dem Paderborner Landkreis.

Helix mit äußerer Region joa net übel.

Dein Herz mit der Seele ist auch schön knackig.
Irgendwie wirken Refraktoraufnahmen als Übersicht
kontrastreicher.
Sucht nach einem habkreisförmig gebogenen Dunkelnebel in einer H-alpha-Masse.
Was den B346 angeht...!

Den Dunkelnebel zu finden scheint ja wirklich ein Krimmi zu sein.
Neee das ist mir zu filigran.
Ich glaube dabei wäre ich wieder dem Wahn verfallen, wieder ein auffindbares Objekt anzufahren.

Ansonsten scheint sich die Reise gelohnt zu haben.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

HAllo Tom,

nee, das ahst Du missverstanden. Den Nebel hab ih nur aufgenommen, weil mir nichts besseres eingefallen ist. Ich wollte doch nur den Reducer testen.
Und die Rohbilder spotten jeder Beschreibung! Deswegen war ich ja so überrascht, daß überhaupt etwas auf den Bildern zu erkennen ist.

Macht aber Spass, irgendwas knipsen und dann schauen was es geworden ist.

Man, kann man tief sinken.....

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

UlrichW hat geschrieben:Macht aber Spass, irgendwas knipsen und dann schauen was es geworden ist.
Machen wir das nicht immer so? :mrgreen:
UlrichW hat geschrieben:Man, kann man tief sinken.....
...man kann aber dann wunderbar unterm Stativ pennen! ;)

Aber das Ergebis ist doch so schlecht nicht, ich mag Bilderrätsel :D

CS
Stefan[/quote]
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten