Geheimsache

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Geheimsache

Beitrag von UlrichW »

Hi Leute,

ich mach mal was, was ich eigentlich nicht für richtig halte, aber mir bleibt kein anderer Weg: Ich poste mal ein Bild aus dem Netz. von dem ich nicht weis wer es gemacht hat und wie...aber womit!

Also Hintergrund der Geschichte ist, daß ich mich schon seit einer Weile mit Refraktoren und dem Zeugs daß man uns verkaufen will, beschäftige. Es ging im Prinzig darum, daß ich mir zwar für 2000 eine Williams-Scherbe kaufen kann, ich kann aber auch für 2300 einen Tak-TSA-102 kaufen. Und das wäre dann Referenzklasse. Die Frage stellte sich, ob es Refraktoren gibt, die deutlich billiger sind, aber leistungsmäßig mit den Taks mithalten können sowie nicht vom Ludes kommen. Williams sollte auch nicht drauf stehen. Und das erste Zwischenergebnis war: Nö!

Dann stieß ich auf ein Bild im Netz, gemacht mit dem TSA-102 und war verblüfft: Genau dieses Bild hatte ich vor Tagen auch gemacht.

Bild

Was mich erstaunte war die Ähnlichkeit zu meinem Bild, beachtet man einmal unterschiedliche Bearbeitungen nicht unbedingt! Beide Bilder wurden mit einer EOS gemacht. Mein Bildhabe ich aus Aufnahmen mit den ED80 und TV-Reducer gewonnen, indem ich den Ausschnitt an das TSA-Bild angepasst habe.

Bild

Missachtet man nun einmal die veilleicht unterschiedlichen Fotostandorte, Seeing und Transparenzbedingungen sowie die andere EBV, erstaunt doch, daß der ED80 mit Reducer ein sehr ähnliches Bild liefert als der TSA. Die Sternradien des TSA sind zwar kleiner, aber ich musste mein Bild bei der EBV auch enorm ziehen, was die Sternradien vergrößert hat. Zudem hat das TSA-Bild wesentlich kleinere Sterne auf dem Bild, was einen Unterschied macht. Dennoch finde ich das ED-Bild nicht so übel im Vergleich zu dem 8 mal teureren TSA!

Nun ist meine heile Refraktor-Welt ganz im Ar...naja, kaputt eben!

Ich fand es einfach interessant und mal sehenswert!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Syrtis Major
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 12:03
Wohnort: Schwarzenburg (CH)

Beitrag von Syrtis Major »

Hallo Ulrich,

Geheimsache? Nö, guck doch mal in das Forum von Wolfgang Rohr rein. Da kommen die zweilinsigen Skywatcher-ED häufig besser weg als die ach so tollen Williams-Scherben.
Gruß und CS

Volkmar
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Bild Ich bin regelrecht schockiert! Wahnsinn was der kleine drauf hat, und da soll noch mal einer sagen die Dinger sind sch...!

Da kommen die zweilinsigen Skywatcher-ED häufig besser weg als die ach so tollen Williams-Scherben
Also ich denke das Geld für son Willi kann man sich auch wirklich sparen, wenn ich mir das SkyWatcher Ergebnis von oben angucke! Da hat das Forum von "W. Röhrchen" schon recht.

Jetzt bin ich ins denken gekommen *120er ED schwärm*

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Ulrich,

ob man das so vergleichen kan? K.A. - aber der Unterschied haut mich auch nicht vom Hocker :!: man bräuchte mal so einen Tak um sleber zu vergleichen ...

Gruß
Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Antworten