ich mach mal was, was ich eigentlich nicht für richtig halte, aber mir bleibt kein anderer Weg: Ich poste mal ein Bild aus dem Netz. von dem ich nicht weis wer es gemacht hat und wie...aber womit!
Also Hintergrund der Geschichte ist, daß ich mich schon seit einer Weile mit Refraktoren und dem Zeugs daß man uns verkaufen will, beschäftige. Es ging im Prinzig darum, daß ich mir zwar für 2000 eine Williams-Scherbe kaufen kann, ich kann aber auch für 2300 einen Tak-TSA-102 kaufen. Und das wäre dann Referenzklasse. Die Frage stellte sich, ob es Refraktoren gibt, die deutlich billiger sind, aber leistungsmäßig mit den Taks mithalten können sowie nicht vom Ludes kommen. Williams sollte auch nicht drauf stehen. Und das erste Zwischenergebnis war: Nö!
Dann stieß ich auf ein Bild im Netz, gemacht mit dem TSA-102 und war verblüfft: Genau dieses Bild hatte ich vor Tagen auch gemacht.

Was mich erstaunte war die Ähnlichkeit zu meinem Bild, beachtet man einmal unterschiedliche Bearbeitungen nicht unbedingt! Beide Bilder wurden mit einer EOS gemacht. Mein Bildhabe ich aus Aufnahmen mit den ED80 und TV-Reducer gewonnen, indem ich den Ausschnitt an das TSA-Bild angepasst habe.

Missachtet man nun einmal die veilleicht unterschiedlichen Fotostandorte, Seeing und Transparenzbedingungen sowie die andere EBV, erstaunt doch, daß der ED80 mit Reducer ein sehr ähnliches Bild liefert als der TSA. Die Sternradien des TSA sind zwar kleiner, aber ich musste mein Bild bei der EBV auch enorm ziehen, was die Sternradien vergrößert hat. Zudem hat das TSA-Bild wesentlich kleinere Sterne auf dem Bild, was einen Unterschied macht. Dennoch finde ich das ED-Bild nicht so übel im Vergleich zu dem 8 mal teureren TSA!
Nun ist meine heile Refraktor-Welt ganz im Ar...naja, kaputt eben!
Ich fand es einfach interessant und mal sehenswert!
CS
Ulrich