NGC 6888 LRGB

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2105
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

NGC 6888 LRGB

Beitrag von Werner »

NGC 6888
Habe mich auch mal an den Quallennebel versucht. :lol:
31.05-01.06.2009
Sonsbeck

ATK 16 HR an dem ED-80 Focal Reducer f/6,3 auf EQ6 Sky-Scan u
Guiderkamera ALCCD5 mit PHD Guiding Leitrohr Bresser Champ
L 12X300 und RGB je 4X120

Bild
Hoffe es gefällt. :oops:
Gruß Werner
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Werner,

es gefällt! Natürlich, und das weist Du selber viel besser, gint es noch eine Menge zu machen, aber bezogen auf das Gemurkse gestern ist das Ergebnis nicht übel.

Zwei Dinge muss ich aber anmerken, denn die fallen mir an deinen bildern immer wieder auf:

1. Es wäre schön, wenn bei terrestrichen Aufnahmen ein Hubble-Schwarz im Hintergrund vorliegen könnte. Tut es aber nicht. Ein dunkelgrauer Hintergund wirkt viel harmonischer. Vielleicht auch etwas mehr Rot im Hintergrund, denn das tierchen lebt in einer H-Alpha-Wolke!

2: Du neigst dazu harte Kontraste einzustellen. Aber gerade in der Milchstrasse ist das fatal, denn die Sternenflut überschwemmt dein Bild. Daher nimm die Kontraste etwas zurück, dann blenden die Sterne nicht so und es kommen noch mehr Details raus.

Ich bin mal gespannt was noch so alles kommt. Poste doch mal was aus dem Sauerland, würde mich wirklich sehr interessieren.

In dem Sinne und CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2105
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Habe das Bild nachbearbeitet

noch ein versuch
Bild
Grosses Bild hier 1392X1040
Uli
aus dem Sauerland hat du doch schon gesehen
NGC 4567 Siamese Twins u.M13
Gruß Werner
Antworten