Erste versuche und Nachbearbeitung einer Katastrophe!!!

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Erste versuche und Nachbearbeitung einer Katastrophe!!!

Beitrag von Stefan »

Hallo Spechtler

Ich habe mal die Bilder die nix geworden sind extrem nachbearbeitet

wie gesagt extrem!!!!!

Ich finde garnicht so schlecht...

Milchstraße 40 sek bei ISO800 handgeguidet durch ein 60/900 12mm Fadenkreuz Oku. Extrem nachbearbeitet!!!
Bild

Und h und chi 15 sek bei ISO1600 nicht geguidet
extrem Nachbearbeitet!!
Bild

Gruß
Zuletzt geändert von Stefan am Mittwoch 4. Oktober 2006, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
appel
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 10:31
Wohnort: Wachtendonk, TV 101

Re: Erste versuche und Nachbearbeitung einer Katastrophe!!!

Beitrag von appel »

Hi Stefan,

die milchige Strasse ist doch wohl KLASSE !
Hattest Du die gestern gemacht ?
hab ich garnicht mitgekriegt ... :oops:

Tschööö
Appel
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hi zurück,
die milchige Strasse ist doch wohl KLASSE !
Hattest Du die gestern gemacht ?
hab ich garnicht mitgekriegt ...
Danke!!! :P :P :P

das Bild hab ich so ziemlich am anfang gemacht..sieht unbearbeitet schrecklich aus genauso wie gestern auf dem Acker.

Hier die große version :arrow:
Bild
Gruß
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hallo Stefan

die Milchstraße ist doch schon

recht Hübsch geworden,hast warnscheinlich

noch denn Original Filter drinnen

sind doch schon einige Struckturen zu erkennen

auf Normalen Film wäre so eine Aufnahme schon

sehr Schwirig geworden,weiter so.

grüße jü-lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1336
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Jü-lü,
die Milchstraße ist doch schon

recht Hübsch geworden
Erstmal Danke :P Wenn du das sagst wird das wohl stimmen. :P
hast warnscheinlich

noch denn Original Filter drinnen
Ja stimmt auch. :wink:
auf Normalen Film wäre so eine Aufnahme schon

sehr Schwirig geworden
Mit normalem Film hab ich kein glück,auf den Bildern ist entweder garnicht´s drauf oder wenn dann striche :D :roll:


weiter so.
Langsam mache ich weiter, :!: aber hoffenlich immer besser :D :P


Gruß

Und danke für die Antworten
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten