Ausbeute der letzten hellen Nächte.

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Ausbeute der letzten hellen Nächte.

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo zusammen!

Endlich komme ich dazu,die Bilder zu bearbeiten.

Nun hier sind schonmal einige der letzten Nächte.

Mond vom Reichswald über Bubblenebel bis hin zum Nordamerikanebel aus Lembeck.

Beim Nordamerikanebel nutzte ich zum ersten mal die Dunkelbild-Technik.
Ich muss sagen...das bringt enorm was.
Nun mache ich in Zukunft immer Darkframes nach dem Belichten.

So ich hoffe Wochenende hält sich das Wetter.

Heute waren es im Garten um 11°° morgens 38°C im Schatten.
...und angenehme 24°C Untertage :)

So nun aber die Bilder:
NGC 7000 durch UHC-S Filter
Bild

Bubblenebel:
Bild

Crescent-Nebel durch UHC-S-Filter:
Bild

...und der Mond vom Reichswald :) :
Bild

...doch der Mond wird bald schwinden und dann so das Wetter mitspielt,
müssen die Aufnahmen einen Tacken besser werden.

So das wars erst mal von hier aus....

M.f.G
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Tom,

na das geht sich doch gut an! Also der Mond gefällt mir besonders gut, knackscharf und wunderbar ausbelichtet. Bei den anderen Bildern hab ich irgendwie das Gefühl, daß die etwas matschig aussehen. An der Schärfe kann es nicht liegen, denn ich weis wie genau du den Schärfepunkt gesucht hast. Vielleicht solltest Du mal ein bischen mit den Graduationskurven spielen, sprich etwas mehr Kontrast einbauen.

Ach noch was: Mit fällt auf, daß bei den vollformatigen Bildern links oben die Sterne viel deutlicher Eier sind als im rest des Bildes. Sitzt eventuell dein OAZ oder der Reducer beim SC schief? Das hab ich nämlich auch, und bekomme es einfach nicht richtig in den Griff (Tubus zu dünn!).

Ansonsten mag ich deine Bilder, sie sind viel besser als das was ich in der Periode produziert habe. Bei mir ging eigentlich gar nichts richtig!

So, bis morgen dann aufm Maulwurfhügel.

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Tom,
habe mir erlaubt das Bild von NGC 7000 etwas rot und mehr Kontrast eingebaut
hoffe es gefällt :?:
wenn nicht dann lösche ich es wieder :!:
Bild
Jo der Mond ist richtig gut.
Mach weite so :D
Gruß Werner
Gruß Werner
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Huhu

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Werner und Ulli!

Danke erst mal für die Blumen :)

Werner das bearbeitete Bild sieht doch kräftiger aus.
vielleicht bin ich zu pingelig,was die Bildbearbeitung angeht. :)


Was die Probleme bezgl. der Abbildung angeht,sage ich nur eines:

Ich hole mir in kürze einen Newton 8" oder 10" f/5 !!!
Danach werde ich eine komplette Justage meines SC´s vornehmen
und das Spiegelshifting beseitigen.
Ich werde eine Kollimation an Haupt- & Fangspiegel vornehmen.

Bis denne...

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten