Es war mal wieder soweit..
Die quälende Frage..lohnt es oder lohnt es nicht ???
Als Ulrich dann sagte och komm wir versuchen es einfach,
machte ich mich nach der Arbeit direkt auf den Weg nach
Lembeck, wo Ulrich auch schon in Action war.
Der Himmel war zwar nicht das gelbe vom Ei aber wo war
er es schon?
Besser als nix und einige Bildchen konnten wir wenigstens
vom Kometen Swassmann-Wachmann-73P machen.
- M27 war noch zu tief ü.Horizont.
- Eulennebel (M87) ging fast im diffusen Mondschein unter.
Erkennen konnte man ihn und die Galaxie M108 nur durch eine
30 sek. Aufnahme. 2 Minuten waren schon fast weiße Bilder.
Hier die kleine Ausbeute vom 04.05.06 23:30 Uhr.
73P mehrfach überlagert per Ebenen.
Die Sterne verraten, wie schnell der Junge innerhalb von nur
ca. 30 Minuten ist.

M27 bei ca. 15° über Horizont ohne und mit UHC-S Filter kombiniert:

CS & CU
M.f.G.
Thomas