First Light mit GSO 8"

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

First Light mit GSO 8"

Beitrag von Werner »

First Light mit GSO 8" 200/800 f4 Reflektor auf HEQ 5
Canon EOS 300D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit 07.10.2005 01:44:18
Aufnahmemodus Manuell Tv (Verschlusszeit) 2 x 44 1 x 40 = 128 Sekunden
Ort :Rheinhausen bei mir im Garten war nur mal ein Test
M 57
Bild
GSO Newton 200/800 Reflektor mit Leitrohr Orion
Öffnung 200mm
Brennweite 800mm
Öffnungsverhältnis f/4.0

Leitrohr: Orion Refraktor
Öffnung 80mm
Brennweite 900mm
Öffnungsverhältnis f/11,25

Bild
Zuletzt geändert von Werner am Montag 4. Februar 2008, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner
Benutzeravatar
Syrtis Major
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 12:03
Wohnort: Schwarzenburg (CH)

Beitrag von Syrtis Major »

Hallo Werner,

ist doch ein schönes Testbild. Interessant, dass die HEQ5 diese Kombination sogar photographisch gut trägt. Also muß es scheints nicht immer gleich die EQ6 sein. Ich überlege nämlich, mir gelegentlich mal die Sky Pro von Orion zuzulegen. Mein Dobson hat bei gleicher Öffnung allerdings 1200 mm Brennweite und daher einen etwas kräftigeren Hebel.

Gruß und CS

Volkmar
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hei
Die Aufnahme war aber ohne Leitrohr.
Comacorrector Multi Purpose neuste MPCC-Bauform mit abnehmbarerm Stopring M48, zum Anschluss an SLR-Kamera T-Ring habe ihn aber leider noch nicht ausprobiert.
Aber dafür habe ich das GSO erst mal richtig justiert.
Ein Test steht noch an warten auf besseres Wetter.

Der Testlauf mit der Kombi lief super hatte M31 ein Stund mit der MX 5 nachgeführen, Bilder mit der HX516 waren nicht so gut bei dem Himmel den ich hier im Garten habe ist alles zu hell. :(
Gruß Werner
Gruß Werner
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Werner,

ich bring dann nächtes Mal meinen, auch neuen, 8" GSO F5 mit. Mal sehen, ob man wirklich unterschiede an Planeten augfrund der unterschiedlichen Öffnungsverhältnisse wahrnimmt.

Gruß

Matthias
Benutzeravatar
Syrtis Major
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 12:03
Wohnort: Schwarzenburg (CH)

Beitrag von Syrtis Major »

Dann hätten wir ja 8" f4, f5 und f6 zum Vergleichen. Hoffentlich ist bald mal wieder Spechtelalarm.

Gruß

Volkmar
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Jo
und noch ein LX 200 8" f/10 2000mm
an Planeten braucht mann Brennweite.
Gruß Werner
Gruß Werner
Antworten