
Jeder der sich mit dem Sternegucken beschäftigt kommt um das Thema Wetter nicht herum.
Insbesondere interessieren uns die Wolken bzw. die Wolkenlücken und deren Zugrichtung.
Eine einfache Möglichkeit sich einen ersten Überblick zu verschaffen ist ein aktuelles Sat-Bild.
Sat-Bilder gibt es viele im www aber nur wenige sind aktuell und hochauflösend. Deswegen
mein Tip zu diesem http://www.zamg.ac.at/satbild.php3 Sat-Bid. ( Die eingeblendeten Zeiten der Sat-Bider sind immer in UTC............UTC + 1h = MEZ ! )
Solche oder ähnliche Sat-Bilder haben sich aber die meisten von euch auch schon mal runtergeladen.
Das Problem bei den Sat-Bildern ist aber, dass man die Richtung und die Zuggeschwindigkeit
der Wolken nicht erkennen kann!
Da hilft nur ein Sat-Film wie dieser http://www.zamg.ac.at/satbild.php3


Mir hilft der Film immer sehr abzuschätzen wie sich die Wolken bewegen und ob ich mein Teleskop
zum auskühlen rausstellen soll oder nicht. Mit etwas Übung kann man sehr genau vorhersagen wann der
Himmel Sternenklar wird oder ob es sich noch lohnt rauszufahren ( z.B nach Sonsbeck).
Man sollte sich aber mal die Zeit nehmen und mit Hilfe eines Atlas den eigenen Stantort so genau wie möglich zu bestimmen.
Viel Spaß beim testen
CS
Arno Imig