Hallo Werner,
ich finde es schon gut das sich jemand traut auch unfertige Bilderfolge zu posten, dafür gebührt Dir Dank!
So und jetzt hab ich genug rumgesäuselt. Ne, mal Spass beiseite, Sinn von solchen Postings ist es ja, das sich der Betrachter als auch der Bildersteller eine Meinung darüber bilden, wie man ein Bild schöner machen kann, bzw. was wem wie gefällt. Üblicherweise kommt das im Gewand der Kritik daher, das sollte es aber nicht sein. Daher denke ich kann ich frei von der Leber mal so sagen was mir missfällt, wenn es mein Bild wäre. Mir fallen halt nur ein paar Dinge auf, und die muss man ja mal sagen, oder?
Neben der nach meinem Geschmack verduselten EBV (dafür kann auch ein kleiner Rechner nichts, eher der Rotwein!!) würde ich an dem Abstand Reducer/Chip arbeiten, denn die Sterne haben eine leichte Bananenform in den Ecken. Also ist der Chip zu nah an dem Reducer. Es ist nicht viel, aber es würde mich stören. Ich denke es geht hier um vielleicht 1mm.
Das zweite Artekakt, von dem Kaugummi-Stern einmal abgesehen ist eine insgesamt unausgeglichene Farbgewichtung. Lass mal HLVG drüber laufen, dann siehst Du wie die Grüntöne verschwinden. Das dürfen sie nicht und es ist ein Zeichen für eine vermurkste Farbbalance.
Ich weis nicht wie Du deinen Hintergrund geebnet hast, es ging jedenfalls in die Hose! Die Sternzwischenräume sind glatt und die Sterne haben mieserables Rauschen am Rand und vopr allem die Sterne im Objekt. Mit Sternrändern kämpfe ich auch, dennoch frage ich mich wie Du mit so einem rauscharmen Chip und 12 Aufnahmen derartige Artefakte hin bekommst.
Ich denke Du solltest Dir die Hintergrundebnung sparen, denn derartige Artefakte fallen mehr und negativer auf als wenn das Bild eben rauscht. Rauschen ist ein Zeichen für eine echte Aufnahme....
Noch etwas: Irgendwas ragt in deinen Strahlengang und erzeugt leichte Spikes an sehr hellen Sternen.
5 X Dark 20 X Darkflats 20 X Flats 20 X Bais
Dazu sag ich nichts! Ich DENKE mir nur so: also in den Darks ist das Bias bereits enthalten, Darkflats hab ich eh nie verstanden und 20 Flats zeugen von einem sehr dreckigen Chip....

Warum tut der sowas? Die 5 Darks kann ich noch verstehen obwohl sie bei dem Chip und der Belichtungszeit so gut wie unnötig sind. Flats sind klar, ob man so viele braucht ist aber auch egal, aber Bias und Darkflats...wer hat ihm das denn eingetrichtert?
Also soweit ich das verstanden habe werden Darkflats benutzt um die Flats zu entrauschen (was bei Uraltchips durchaus angebracht erscheint). Flats sind aber ausbelichtete Bilder, und eine Kamera die da merkbar rauscht gehört in die Tonne, ein Sony-Chip tut das garantiert nicht. Rauschen wird durch stacken von Flats gemindert. Stacke ich also 20 fast rauschfreie Flats bekomme ich ein ars..glattes Flat, von dem ich nun die Darkflats abziehe...auch eine Methode Rauschen in die Bilder zu bekommen. Dazu die doppelte Subtraktion des Bias und schwupps haben wir wieder DSLR-Niveau erreicht...Menno! Lass den Schei.., ein paar Darks wenns beliebt, Flats und das wars. Dann kannst Du die Kiste ziehen bis der Photoshop Pfötchen gibt.
Ich kenne doch deine Bilder vom Acker, das sieht dort viel besser aus als das was Du daraus zauberst. Also dein Sturmvogel hat Potential, mach was draus! Ich wollte ich bekäme endlich mal solche Rohdaten hin...
CS und viele liebe Grüße an Jutta
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!