Die Suche ergab 9 Treffer
- Montag 27. Februar 2017, 19:59
- Forum: Unsere Galerie
- Thema: Mein Neuanfang mit Orion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2758
Re: Mein Neuanfang mit Orion
Hallo Matthias, ich habs heute noch mal neu gestackt. Mehr kann ich aber nicht rauskitzeln. Ich werde es demnächst mit längeren Belichtungszeiten und gleichem ISO Wert um 800 probieren. Ja, die Spur im gestackten Bild. Die läuft über ca. 5 Bilder von Nord nach Süd. Fliegt nach meinem Verständnis seh...
- Sonntag 26. Februar 2017, 19:03
- Forum: Unsere Galerie
- Thema: Mein Neuanfang mit Orion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2758
Re: Mein Neuanfang mit Orion
Hallo Matthias, danke für deine Beurteilung. Ich habs nochmal nach den Workshop Videos von AstroPegasusversucht. Die feinen Nebelstrukturen gehen mir bei der "DynamicBackgroundExtraction" verloren, sind aber vorher auch nicht sehr ausgeprägt. Auf einigen Einzel-RAWs liegt ein Schleier, obw...
- Samstag 25. Februar 2017, 17:27
- Forum: Unsere Galerie
- Thema: Mein Neuanfang mit Orion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2758
Re: Mein Neuanfang mit Orion
http://www.astronomiefotos.de/albums/userpics/10230/Orion_Febr17~0.jpg Wie angekündigt hier ein Stack über 400 Lights á 60 Sek., Darks und Bias. Gestackt mit Fitswork und bearbeitet mit Pixinsight. Gerne würde ich die feinen Strukturen in den roten Nebeln im unteren Bildteil noch weiter heraus arbe...
- Mittwoch 8. Februar 2017, 11:44
- Forum: Unsere Galerie
- Thema: Mein Neuanfang mit Orion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2758
Mein Neuanfang mit Orion
Hallo Forum, eigentlich ist es kein Neuanfang, außer mit der Bildbearbeitung. Ich bin auf Pixinsight umgestiegen nachdem ich mit meinen bisherigen Ergebnissen nicht so ganz zufrieden war. Hier meine erste Bearbeitung des Orion mit Pixinsight http://www.astronomiefotos.de/albums/userpics/10230/thumb_...
- Donnerstag 26. März 2015, 23:04
- Forum: Unsere Galerie
- Thema: Orion mit Star Adventurer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10248
Re: Orion mit Star Adventurer
Guten Abend Thorsten, danke für Deine aufmunternden Worte. Ich würde ja gerne weiter üben und ausprobieren, aber das Wetter....... Im Augenblick bleibt wieder nur theoretisch weiter bilden. Zum Nachführfehler der Star Adventurer. Teleskop Austria bietet eine DEC Einheit an, die auch für die Star Adv...
- Mittwoch 25. März 2015, 18:41
- Forum: Unsere Galerie
- Thema: Orion mit Star Adventurer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10248
Re: Orion mit Star Adventurer
Hallo Matthias,
der Nachführfehler sind die Anhängsel an den Sternen?
Wenn ja, muss ich mich mal an die höchstmogliche Belichtungszeit rantasten. Jetzt weiss ich ja worauf ich achten muss.
Gruss
Rudi
der Nachführfehler sind die Anhängsel an den Sternen?
Wenn ja, muss ich mich mal an die höchstmogliche Belichtungszeit rantasten. Jetzt weiss ich ja worauf ich achten muss.
Gruss
Rudi
- Mittwoch 25. März 2015, 09:54
- Forum: Unsere Galerie
- Thema: Orion mit Star Adventurer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10248
Re: Orion mit Star Adventurer
Guten Morgen, Matthias, meine Nachführung ist die Star Adventurer. Die Einzelbilder sind jeweils 3 Minuten belichtet. Ob da ohne Lichtverschmutzungsfilter mitten aus dem Ort mehr drin ist muss ich mal ausprobieren. Wie lange belichtest Du denn in Viersen? Thorsten, vielen dank für Deine Mühe. Auf di...
- Dienstag 24. März 2015, 18:31
- Forum: Unsere Galerie
- Thema: Orion mit Star Adventurer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10248
Re: Orion mit Star Adventurer
Hallo Matthias, ja, ich meinte den schwarzen Hintergrund. Ich habe vorige Woche auch ein Stack aus 5 Bildern á 180 Sek. vom Orion-Nebel gemacht. Kamera ist die EOS 700 D - nicht modifiziert - bei ISO 80, Blende 5,6, Canon 100-400mm auf 400mm. Mein erster gelungener Versuch - meine ich. http://www.as...
- Sonntag 22. März 2015, 13:48
- Forum: Unsere Galerie
- Thema: Orion mit Star Adventurer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10248
Re: Orion mit Star Adventurer
Hallo Matthias,
dein Bild ist wunderbar klar. Ich wohne in Nettetal und habe wahrscheinlich mit der gleichen Lichtverschmutzung wie du zu kämpfen. Benutzt du Filter?
Gruss
Rudi
dein Bild ist wunderbar klar. Ich wohne in Nettetal und habe wahrscheinlich mit der gleichen Lichtverschmutzung wie du zu kämpfen. Benutzt du Filter?
Gruss
Rudi