Die Suche ergab 102 Treffer
- Mittwoch 20. April 2011, 08:51
- Forum: Sonstiges / Diskussionen / Fragen
- Thema: WIKISKY.ORG -GoogleMaps für Sternegucker
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2593
WIKISKY.ORG -GoogleMaps für Sternegucker
Die wohl aufwändigste und beste Seite zum Thema Astronomie, die ich bis jetzt gefunden habe! =========================================================================== Man musss wohl ein wenig Zeit mitbringen, da die Server in Amerika stehen - aber es lohnt sich richtig. Spielt mal ein wenig am Zoo...
- Donnerstag 17. März 2011, 15:41
- Forum: Sonstiges / Diskussionen / Fragen
- Thema: Einsteiger - Hilfe zur Wahl des richtigen Teleskopes
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3802
- Sonntag 27. Februar 2011, 17:04
- Forum: Sonstiges / Diskussionen / Fragen
- Thema: A Half-Gigabyte View of the Moon
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2479
A Half-Gigabyte View of the Moon
A Half-Gigabyte View of the Moon Das ixt doch mal was ... Die Lunar Reconnaissance Orbiter Camera (LROC) hat in den letzten Jahren hochauflösende Bilder von der Mondoberfläche geschossen. Einen Bericht darüber fand ich in dem Newsletter von 'Sky & Telescope'. Dort wird erklärt, wie die Bilder zu...
- Donnerstag 10. Februar 2011, 15:48
- Forum: Sonstiges / Diskussionen / Fragen
- Thema: Für DSLR Benutzer.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8361
Hallo Ulrich, toll, wie ausführlich Du beschreibs was wie funktioniert und wie man es am besten machen sollte. Wer wie Du an die Sache ran geht, sollte sich eine feste Sternwarte in der Eifel zulegen und beim Wetterdienst einen Wolkenschieber bestellen. Die Software wurde von Werner empfohlen und zu...
- Dienstag 8. Februar 2011, 16:02
- Forum: Sonstiges / Diskussionen / Fragen
- Thema: Für DSLR Benutzer.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8361
Ich habe es auf Win7 /64 getestet - keine Prob's. Zu der Bildübertragung sei noch gesagt, dass man ja wählen kann, ob die Bilder auf der Karte, im PC oder auf beiden gespeichert werden soll. Dann hebt sich das mit dem Zeitaufwand wieder auf. Da die Softw. zur Kalibrierung nur mit JPGs arbeitet und d...
- Montag 7. Februar 2011, 09:58
- Forum: Sonstiges / Diskussionen / Fragen
- Thema: Für DSLR Benutzer.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8361
@Werner: du brauchst das ser. Kabel doch nur, wenn Du im BULB-Modus über 30sec. belichten willst. Damit löst Du dann aus. @SiD: mit einem seriellen Kabel kann man auch andere Kameras an dieser Software betreiben. Dies löst dann die Kamera aus. Es werden in der Beschreibung auf der Webseite ja auch e...
- Sonntag 6. Februar 2011, 19:10
- Forum: Sonstiges / Diskussionen / Fragen
- Thema: Für DSLR Benutzer.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8361
Habe es getestet ... Die Demo geladen, an die EOS 400D angeschlossen und war recht begeistert. Schon bei der Demo war eine Fernüberwachung gegeben. Das Scharfstellen ist leicht durchzuführen, der editierbare Exposureplan macht Lust auf mehr. Je nach Kamera sind unterschiedliche Features möglich (hän...
- Donnerstag 3. Februar 2011, 11:54
- Forum: Unsere Galerie
- Thema: Astrofotografie ohne Teleskop
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2275
Astrofotografie ohne Teleskop
Hallo Astrofreunde, hiermit möchte ich einmal eine Sternfeldaufnahme zeigen, die ich mit einfachsten Mitteln, nämlich ohne Teleskop erstellt habe. Eine CANON EOS400D war Basis, ein 50mm Objektiv F/1,8 die Linse und ein Fotostativ ohne Nachführung die Grundlage. Ein wenig Software zum Bearbeiten, wie...
- Mittwoch 5. Januar 2011, 15:51
- Forum: visuelle Beobachtungen
- Thema: Sofi 2011 am Niederrhein
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3980
- Sonntag 14. November 2010, 11:31
- Forum: Technische Mitteilungen / Störungen des Boards
- Thema: Umzug abgeschlossen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6697
- Mittwoch 22. September 2010, 17:55
- Forum: Unsere Galerie
- Thema: M13 und ein wenig Mond vom 21.09.2010
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4922
Hallo Niederrheinastronomen, melde mich nach einer längeren Pause in diesem Forum zurück und möchte an dieser Stelle auch einen kleinen Beitrag zum 21.09. liefern. Das Wetter war ja, bis auf den Tau, nicht übel für Astro. Mir lief die Suppe sogar vom Lappy-Bildschirm runter. Die Scheibe am C8 war tr...
- Freitag 5. März 2010, 10:34
- Forum: Smalltalk bei schlechtem Wetter
- Thema: So kann man seine Astropics auch präsentieren:
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4219
- Mittwoch 3. März 2010, 18:30
- Forum: Projekte ... Reisen, Experimente, Basteleien
- Thema: Philips ToUcam Pro II 840K -> Umbau SC-1
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14459
- Dienstag 2. März 2010, 23:52
- Forum: Projekte ... Reisen, Experimente, Basteleien
- Thema: Philips ToUcam Pro II 840K -> Umbau SC-1
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14459
So kann man jemandem auch sein Hobby mies machen. In guter Absicht, Astrointeressierten den Weg frei zu machen für die Astrofotografie, habe ich für mich einen Weg gefunden, die Philips Webcams umzubauen. Da ich so begeistert bin von den Thema, habe ich in den Kreisen meiner Astrofreunde nachgehört,...
- Dienstag 2. März 2010, 18:34
- Forum: Projekte ... Reisen, Experimente, Basteleien
- Thema: Philips ToUcam Pro II 840K -> Umbau SC-1
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14459
Sorry, wer spricht denn hier von Gewerbe. Ich habe einige Webcams hobbymässig vor umzubauen und frage unter Astrofreunden, wer Interesse daran hat. Gut, die Preisliste erweckt sicher den Eindruck, dass man immerhinn schon eine Auswahl treffen kann und die Anzahl der angebotenen Geräte scheint im ers...