Zum Thema Reisen ein kleiner Bericht über Helle Nächte, Wolken und andere Sachen die beim Beobachten stöhren.

Wir schreiben das Jahr 24.6.2006 Sternzeit 22:55 Uhr.
Auf der Hinfahrt ( Mecklenburg-Vorpommern),war der Himmel klar,war ja auch sehr praktisch da wir Nachts gefahren sind.

1.Rastätte Münsterland - Ost 22:55 Uhr ein erster Blick nach oben. Jupiter ist gerade zu erkennen.Da es aber sehr hell war konnte mann Wega eher erahnen als sehen.
Vorsichtshalber hatte ich zuhause einen Feldstecher unter den sitzt gelegt,



In Wildeshausen war die Welt wieder in Ordnung



Mittlerweile war es 2 °°.In Oyten kann man alles vergessen um 3°° so hell wie abens um 9°°


Jetzt geht das Drama erst los


Am 27.6.06 um 23°° Jupiter wie eine Warnblinkanlage Wolke nicht Wolke Wolke nicht Wolke usw.

Also erste Nacht war wohl nichts.
Am 28.6.06 bzw. den 29.6.06 um 1°° sternenklar Jupiter so hell wie ein Autoscheinwerfer,die Milchstraße war gerade noch zu erkennen weil es schon hell wurde.
Am 30.6.06 war es wieder bedeckt. Wenn man hier dem Wetterbericht vertraut ist man verloren.
Am 1.7.06 Sternenklar wie man es sich wünscht nur die Helligkeit macht mir ernsthaft sorgen.
Ich wollte auch meine Langzeitaufnahme von Polaris machen aber es war so hell das macht überhaupt keinen spaß.
Am 2.7.06 dachten wir das wir mal etwas später aufstehen denkste Westen dunkel Osten hell

Wenigsten war die Temperatur angenehm bei 19°C ( + wohlgemerkt )
Am 4.7.06 um 2°° funkelte Arktur tief im Westen, warten wir ab was noch so kommt.

Am 5.7.06 habe ich nicht darauf gewartet das es dunkel wird da wir gezwungen worden waren Fußball zugucken

Am 6.7.06 das übliche vergessen den Wecker zustellen.
Am 7.7.06 war ausser Blitze spechteln nicht viel drin.
Am 8.7.06 habe ich mir sogar die Mühe gemacht aus dem Fenster zugucken, und und .... Wolken nur Wolken mit einer festen regen schauer


naja abwarten und Sanddorntee trinken.

Am 9.7.06 waren wieder nur Wolken.
Aber trotzdem vermisste ich bis hierhin etwas
( kleiner Tipp es nennt sich Berta und liegt gut verpackt zuhause

Für die nächsten Nächte sagten die Wetterfrösche in M-V wechselnde bewölkung vorraus... abwarten mein Urlaub besteht darin abzuwarten ob klare Nächte kommen.... bei anderen besteht das WARTEN immer daraus das das Fleisch auf dem Grill gar wird.
In der Nacht vom 9.7.06 auf den 10.7.06 war es wieder bedeckt.

Aber schlimmer kann es ja nicht kommen.... oder

Als wir in Rostock waren haben wir uns die Astronomiesche Uhr in der St. Marien Kirche angesehen das ist ein ganz schön großes Dingen...


Guck´s du

Oder hier...
Und Liebe Leser an den Internet empfangs geräten sollte es das kommende WE was werden wissen wir noch nicht ob wir kommen da wir ja gerade aus dem Urlaub gekommen sind ist das alles etwas stressig hier.
P.S. Ich bin irgendwie zu blöd die Bilder ins Forum zusetzten,und ich weiß auch nicht ob ich das so in Unsere Galerie einfügen darf,wenn ja schreibt das bitte dann ändere ich das.
[b]Also hier sind die Bilder zufinden: [/b]
http://astronomiesonsbeck.surfino.info/Bilder.html
Die Bilder sind Chemisch aufgenommen mit der Minolta SRT 303.
Also hoffentlich bis bald
Stefan und Hans-Werner
Wenn Rechtschreibfehler drin sind dann sind sie von der Müdigkeit...