Adapterringe

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Dagmar
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 14. November 2004, 19:34
Wohnort: Kreis Heinsberg

Adapterringe

Beitrag von Dagmar »

Hallo Liebe Astrofreunde

Einige von euch habe ich ja auf der ATH gesehen.

Mein Problem ist zwar teilweise gelÃst, aber .. eben nicht ganz.

Ich habe mir zwei Okulare (20 und 30) mm und einen T2- Adapterring gekauft.
Jetzt brauche ich noch einen von T2 (Außengewinde) auf E8? (Innengewinde)

Jedenfalls habe ich für meine Nikon Coolpix 5700 den Adaptertubus UR-E8.

Grob mit meiner Plastikschieblehre hat das Gewinde einen Innendurchmesser von 48mm.

Macht es Sinn zu einer Dreherei zu fahren und die beiden Teile abzugeben, damit sie den Ring fertigen können?

Oder kann so was auch einer von euch?

Oder gibt es so was schon als Serienteil für kleines Geld zu kaufen?

Oder doch bei Teleskopservice anfragen?

Auf der Messe tat er so, als währe es kein Problem.

In seinen Onlinekataklog hat er TUBEN auf M52, aber dann gehts nicht weiter, ODER Diverse Ringe, aber keinen für den ich jetzt spontan begeistert bin,

Oder Adapter für Adapter die auf Adapter geschraubt werden.

Jedes Teil ca. 20€¦ da kommt eine Menge zusammen! :(


Jedenfalls habe ich gestern mal „einfach so“ die Sachen zusammengehalten und ins Tal fotografiert. (Vertikal war es ja nicht sinnvoll!)

Ich weiß jetzt, das ich auf der richtigen Spur bin!

In hoffnungsvoller Erwartung, auf eure hilfreichen Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Dagmar
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Dagmar,

ich habe da mal etwas gegooglt und anscheinend hat der Adapter (E8) ein 50mm Filtergewinde.
Falls das stimmt, dann ist das wirklich "blöd" :( , denn 50mm ist kein Standart-Filtermaß. D.h. einen Adpater wirst du als günstige Massenware wohl nicht finden. Falls es aber 49mm sind, so hast du vielleicht bei

http://cgi.ebay.de/Filteradapter-28-34- ... dZViewItem

Glück. Allerdings ist die Steigung (Abstand der Gewinderillen) bei T2 ein ein anderer als bei den "M" Gewinden. Ein Ineinanderschrauben könnte also etwas schwergängig werden :roll:

Ich schlage Dir vor mal bei TS anzurufen und denen das erzählen, was Du geschrieben hast.
Wenn er Dir einen Adapter für ca. 20 Euronen verhökert und meint, ein Adapter wäre kein Problem, so darf die Lösung nicht aus mehreren Adaptern zu 30-60 Euro bestehen.

Gruß

Matthias
Antworten